Quantensysteme auf LinkedIn

Ab sofort erfahren Sie alles rund um die BMFTR-Förderung im Bereich Quantensysteme auch auf LinkedIn – von neuen Fördermaßnahmen über Projektergebnisse bis zu Neuigkeiten aus dem Nachwuchs-Förderprogramm Quantum Futur.

Aktuellere Informationen, vielfältigere Einblicke in Projekte und eine bessere Vernetzung mit der Community: Seit heute hat die BMFTR-Förderung im Bereiche Quantensysteme einen eigenen LinkedIn-Auftritt. Zusätzlich zu den News-Bereichen auf den Websites quantentechnologien.de und photonikforschung.de finden Sie dort nun regelmäßig Neues aus der faszinierenden Welt der Quantensysteme.

Was erwartet Sie dort?

Fördermöglichkeiten: Hier erfahren Sie alles über die Fördermöglichkeiten des BMFTR im Bereich Quantensysteme. Wir informieren über neue Förderrichtlinien und unterstützen auf dem Weg zum Förderprojekt.

Projekte: Jeden Monat starten viele neue Quanten-Förderprojekte in ganz Deutschland. Erfahren Sie mehr drüber und lernen Sie die Ergebnisse abgeschlossener Projekte kennen.

Nachwuchsförderung: Mit dem Programm Quantum Future macht das BMFTR den wissenschaftlichen MINT-Nachwuchs bereit für eine Karriere in den Quantensystemen. Auf LinkedIn erfahren Sie sofort, wenn eine neue Bewerbungsrunde für die Quantum Futur Akademie oder den Quantum Futur Award beginnt. Auch über die Quantum Futur Nachwuchsgruppen und neue Formate informieren wir dort.

Veranstaltungen: Mit Infoveranstaltungen zu Förderrichtlinien, Statusmeetings der Projekte, Messeauftritten und weiteren Formaten unterstützt das BMFTR die Vernetzung innerhalb der Community. Außerdem laden immer wieder die Projekte selbst zu verschiedenen Veranstaltungen ein.

Zusätzlich versorgen wir die LinkedIn-Community mit Wissenshäppchen, Fundstücken und weiteren Neuigkeiten aus der Welt der Quanten. Die LinkedIn-Seite Quantensysteme finden Sie hier.