DPP Prozesskette
Projektlaufzeit: -
Thema Photonik für die Produktion
Fördermaßnahme Forschungscampus DPP
Projektlaufzeit 01.10.2020 - 31.12.2025
Projektvolumen 10132700
Förderquote zu 97,8 % durch das BMFTR gefördert
Die photonische Produktion spielt eine Schlüsselrolle bei der digitalen Transformation der industriellen Produktion. Photonen- bzw. laserbasierte Fertigungsverfahren arbeiten ohne Formwerkzeuge oder andere mechanische Werkzeuge. Auf Basis digitaler Daten können mit photonischen
Fertigungsverfahren verschiedene Materialien direkt aufgetragen oder abgetragen werden. Mit der Eigenschaft kleinste Stückzahlen und komplexeste Geometrien zu fertigen, bieten photonische Fertigungsverfahren ein außergewöhnliches Potential zur Ankopplung an (digitale) Wertschöpfungsketten sowie neue (digitale) Geschäftsmodelle.
Der Forschungscampus DPP setzt sich die hochqualitative Herstellung von individuellen Bauteilen unabhängig von ihrer Losgröße oder Geometrie mit digitalen Daten mittels Laserstrahlung zum Ziel.
In den drei definierten Kompetenzfeldern ,,Digital", ,,Photonic" und ,,Production" betreiben die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen angewandte Grundlagenforschung zu Schlüsseltechnologien, -kompetenzen und -komponenten. In den beiden Anwendungsfeldern ,,Additive Production" und ,,Subtractive Production" werden diese evaluiert und prototypisch in industrielle Prozessketten integriert.
Langfristig strebt der Forschungscampus DPP die Etablierung eines Innovationsökosystems für die photonische Produktion am Standort Aachen an.
Die gemeinschaftliche, interdisziplinäre und langfristige Arbeit unter einem Dach ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Durch die räumliche Nähe findet so nicht nur der Transfer von explizitem Wissen statt, sondern vor allem auch der Austausch von implizitem Wissen, wie etwa von Vorgehensweisen und Methoden, aber auch von kulturellem Wissen und Erfahrungen.
Nordrhein-Westfalen
Dr. Christian Hinke
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen
ACAM Aachen Center for Additive Manufacturing GmbH, Aachen
Aconity GmbH, Herzogenrath
Aixpath GmbH, Aachen
Amphos GmbH, Herzogenrath
BeAM S.A.S, Strasbourg
BUSCH Microsystems Consult GmbH, Langenlonsheim
Conbility GmbH, Aachen
EdgeWave GmbH, Würselen
EOS GmbH Electro Optical Systems, Krailing
EXAPT Systemtechnik GmbH, Aachen
Ford-Werke GmbH, Aachen
GKN Sinter Metals Engineering GmbH, Radevormwald
HEGLA GmbH & Co. KG, Beverungen
Innolite GmbH, Aachen
LightFab GmbH, Aachen
MDI Advanced Processing GmbH, Mainz
MTU Aero Engines AG, München
Oerlikon Surface Solutions AG, Pfäffikon
Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co. KG, Aachen
SCANLAB GmbH, Puchheim
Siemens AG, Erlangen
SLM Solutions Group AG, Lübeck
TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH, Ditzingen
TRUMPF Photonic Components GmbH, Aachen
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -