Projekt laufend

Qrious

Quantenmaterialien aus ungeordneten Festkörpern


Thema Basistechnologien für Quantentechnologien

Fördermaßnahme Innovative Materialien und Prozesse für Quantensysteme

Projektlaufzeit 01.01.2025 - 31.12.2027

Projektvolumen 1972499

Förderquote zu 100,0 % durch das BMFTR gefördert

Symbolbild: Forschender in Schutzanzug bei der Arbeit im Labor
KIT/Rotzinger

Wafer mit supraleitenden Qubits in der Fabrikation.

Beschreibung

Motivation

Der Erfolg der ersten Quantencomputer weckt Hoffnungen auf eine Revolution in der Informationstechnologie, da sich potenziell Aufgabenstellungen lösen lassen, die aufgrund ihrer Komplexität die Fähigkeiten konventioneller Computer übersteigen. Allerdings muss für die Lösung solcher Problemstellungen die Anzahl der Qubits noch deutlich erhöht werden. Für eine Hochskalierung des verbreiteten Ansatzes mit supraleitenden Qubits bestehen aber noch immer erhebliche materialwissenschafliche Herausforderungen ‐ insbesondere bezüglich der Reduktion des elektronischen Rauschens oder der Vergrößerung der supraleitenden Energielücke. Fortschritte auf diesem Gebiet wären auch für andere Anwendungen interessant, z.B. für hochauflösende Quantensensoren oder Teilchendetektoren.

Ziele und Vorgehen

In diesem Projekt sollen die materialspezifischen Limitierungen aktueller, auf Aluminium‐Technologie basierender supraleitender Qubits durch die Exploration alternativer Materialsysteme untersucht und überwunden werden. Dafür setzen die Partner der HU Berlin und des KIT hochauflösende Elektronen‐ und Mikrowellenspektroskopie, sowie atomar auflösende bildgebende Verfahren ein.

Innovation und Perspektiven

Können Schlüsselfragen zu den untersuchten Materialien selbst oder zu Fabrikationsdetails befriedigend geklärt werden, wird erwartet, dass sich auch außerhalb der Quanteninformatik weitere Anwendungsfelder eröffnen. Neben einem reduzierten Rauschen, würde auch eine größere Flexibilität bezüglich der benötigten tiefen Arbeitstemperaturen und dadurch vereinfachten Kühltechniken neue Möglichkeiten bieten.

Projektkoordination
Projektpartner
Weitere Infos

Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme

DIAQUAM

Projektlaufzeit: -

KeraMiQ

Projektlaufzeit: -

MEXSIQUO

Projektlaufzeit: -

NANO-INC

Projektlaufzeit: -

NEPOMUQ

Projektlaufzeit: -

RIBKD

Projektlaufzeit: -