
Quantum Future Award 2025: Jetzt bewerben!
Auch 2025 prämiert das BMFTR innovative Promotions- und Masterarbeiten in den Quantentechnologien. Die Bewerbung ist bis zum 14. September möglich.
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Quanten sowie der dazugehörigen Förderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR).
67 Ergebnisse
Auch 2025 prämiert das BMFTR innovative Promotions- und Masterarbeiten in den Quantentechnologien. Die Bewerbung ist bis zum 14. September möglich.
Im August starten sechs spannende neue Projekte, die das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) im Rahmen des Forschungsprogramms "Quantensysteme – Spitzentechnologie entwickeln. Zukunft gestalten." fördert.
Mit einer neuen Förderinitiative unterstützt das BMFTR die Entwicklung und Umsetzung innovativer, zielgruppengerechter Konzepte der Aus- und Weiterbildung, die dem Fachkräftemangel in den Quantentechnologien entgegenwirken. Einreichungsfrist ist der 15.10.2025.
Photonik und Quantentechnologien gelten als Schlüsseltechnologien der Zukunft – auch im Hinblick auf Umwelt- und Klimaschutz. Doch wie kommen vielversprechende Ansätze aus der Forschung in die Anwendung? Und wie gelingt der Austausch zwischen hochspezialisierten Fachrichtungen? Fabian Edel gibt Einblicke in die Chancen und Herausforderungen einer interdisziplinären Zusammenarbeit an der Schnittstelle von Technologie und Nachhaltigkeit.
Pünktlich zum International Year of Quantum Science and Technology (IYQ) hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) mit einer starken Präsenz auf der World of Quantum Akzente gesetzt. Im Fokus stand die neue Fachkräfteagenda "Quantum Future Professionals".
Im Juli starten drei spannende neue Projekte, die das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) im Rahmen des Forschungsprogramms "Quantensysteme – Spitzentechnologie entwickeln. Zukunft gestalten." fördert.
Mit der Fachkräfteagenda "Quantum Future Professionals" zeigt das BMFTR die eigenen Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel in den Quantensystemen auf und präsentiert eine Roadmap für die Entwicklung weiterer bedarfsgerechter Angebote.
Das QuantERA-Netzwerk kündigt eine neue Ausschreibung für internationale Forschungsprojekte im Bereich Quantentechnologien an.
Im Juni startet ein spannendes neues Projekt, das das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) im Rahmen des Forschungsprogramms "Quantensysteme – Spitzentechnologie entwickeln. Zukunft gestalten." fördert.
Die World of Quantum findet vom 24. – 27. Juni 2025 gemeinsam mit der Laser World of Photonics und der Robotik-Messe automatica in München statt. Das BMFTR präsentiert auf über 200 Quadratmetern unter anderem zahlreiche Exponate aus der Förderung sowie seine neue Fachkräfteagenda für die Quantentechnologien.