AREACURE
Projektlaufzeit: -
Thema Photonik für die Produktion
Fördermaßnahme KMU-innovativ: Photonik/optische Technologien
Projektlaufzeit 01.08.2021 - 31.12.2024
Projektvolumen 1255647
Förderquote zu 75,0 % durch das BMFTR gefördert
Glas hat sich zunehmend zu einem High-Tech-Produkt entwickelt. In der Automobilindustrie werden z.B. Frontscheiben mit immer komplexeren Funktionen belegt: Assistenzsysteme wie Kameras und Sensoren werden dort angebracht, darüber hinaus müssen die Frontscheiben beheizbar sein oder sich verdunkeln lassen. Es wird daher immer wichtiger, die Spannungen in Gläsern zu bestimmen, um Glasbruch zu vermeiden. Nichtdestruktive Messverfahren haben hierbei den entscheidenden Vorteil, dass sie direkt in der Produktion eingesetzt werden können und durch die Ergebnisse direkt Einfluss auf die Herstellung genommen werden kann.
Im Projekt OMeGlas.3 soll ein Messverfahren erforscht und daraus ein Messsystem entwickelt werden, das in der Lage ist, schnell, sensitiv, robust und berührungsfrei die Oberflächenspannung von Glasscheiben flächig zu bestimmen.
Im Vorhaben wird ein Verfahren erforscht, das es erlaubt, die Oberfläche einer Glasscheibe optisch abzurastern und dabei die Spannung der Oberfläche mit bisher noch nicht erreichter Präzision zu bestimmen. Das Messsystem kann dafür benutzt werden, den Fertigungsprozess der Scheiben zu kontrollieren und den Ausschuss zu verringern, so dass Ressourcen und die Umwelt geschont werden.
Dr. Robert Keiner
E-Mail: r.keiner@schmidt-haensch.de
Niedersachsen
Volkswagen AG, Wolfsburg
Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co KG, Herzogenrath
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -