QuirLED
Quantenemitter Infrarot Leuchtdioden zur Gasdetektion
Thema Basistechnologien für Quantentechnologien
Fördermaßnahme KMU-innovativ: Photonik/optische Technologien
Projektlaufzeit 01.02.2021 - 31.01.2025
Projektvolumen 1557275
Förderquote zu 72,1 % durch das BMFTR gefördert
Beschreibung
Motivation
Zur Detektion von Gasen und Dämpfen in der Umgebungsluft oder in einem industriellen Prozess haben sich sehr viele technische Möglichkeiten etabliert. Als besonders sicheres Verfahren zur Gasdetektion kommt dem Messprinzip Infrarotabsorption eine besondere Bedeutung zu. Seit über 20 Jahren wird an Halbleitern geforscht, mit denen man Infrarot Leuchtdioden (LEDs) als Strahlungsquellen für solche Gasdetektoren herstellen könnte. Dabei wurden aber nur für wenige Gase überzeugende Ergebnisse erzielt.
Ziele und Vorgehen
Im Projekt QuirLED haben sich die Gesellschaft für Gerätebau mbH und die Ruhr Universität Bochum zusammengeschlossen, um Infrarot-LEDs in dem Wellenlängenbereich zu erforschen, in dem das sehr häufig auftretende, sehrcgiftige Gas Kohlenmonoxid detektiert werden kann. Damit sollen Sensoren zur Brandgasdetektion realisiert und vom assoziierten Partner Minimax erprobt werden. Als Technologie zur Herstellung solcher Halbleiter wird die Molekularstrahlepitaxie eingesetzt. Ein entsprechendes Labor wird für die besonderen Anforderungen des Vorhabens komplettiert und von den Partnern gemeinsam genutzt. Sämtliche Technologieschritte werden zunächst simuliert, dann experimentell untersucht und weiter entwickelt.
Innovation und Perspektiven
Im Vorhaben wird eine Technologie erforscht, mit der gezielt Infrarot‐LEDs zur Gasdetektion mit einer vorab spezifizierbaren Emissionswellenlänge realisierbar sind. Die Technologie ist geeignet, um in einen Fertigungsprozess zur preiswerten Herstellung hoher Stückzahlen mit reproduzierbarer Qualität überführt zu werden. Grundsätzlich können mit der Technologie auch weitere Gase, z. B. Kältemittel messtechnisch untersucht und so besser erschlossen werden.
Projektkoordination
-
Gesellschaft für Gerätebau mit beschränkter Haftung - Dortmund
Nordrhein-Westfalen
Rainer Krage
E-Mail: rainer.krage@gfg-mbh.com
Projektpartner
-
Ruhr-Universität Bochum - Bochum
Nordrhein-Westfalen
Weitere Infos
Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme
AREACURE
Projektlaufzeit: -
CellWiTaL
Projektlaufzeit: -
CyBER
Projektlaufzeit: -
Highspeed-2D
Projektlaufzeit: -
IMUCOMPACT
Projektlaufzeit: -
INPRO-F
Projektlaufzeit: -
InnoSprint
Projektlaufzeit: -
MASTER
Projektlaufzeit: -
MIRSWEEP
Projektlaufzeit: -
MULTISPEK-CT
Projektlaufzeit: -
OMeGlas.3
Projektlaufzeit: -
OPTOPACK
Projektlaufzeit: -
PINT
Projektlaufzeit: -
POLAR
Projektlaufzeit: -
SINPHOSS
Projektlaufzeit: -
ScreeningSTED
Projektlaufzeit: -
SiToH
Projektlaufzeit: -
SomiPro
Projektlaufzeit: -
mu-MLE
Projektlaufzeit: -
quantumFRET
Projektlaufzeit: -