Projekt beendet

SomiPro

Spritzgegossene mikrooptische Projektoren


Thema Sonstige Anwendungsfelder der Photonik

Fördermaßnahme KMU-innovativ: Photonik/optische Technologien

Projektlaufzeit 01.02.2020 - 31.10.2023

Projektvolumen 1279983

Förderquote zu 68,4 % durch das BMFTR gefördert

Beschreibung

Mikrolinsenarrays für Projektions- und Beleuchtungsanwendungen

Mit der Entwicklung leistungsstarker LEDs haben Projektions- und Beleuchtungsanwendungen in nahezu allen Technikfeldern deutliche Entwicklungsschübe erfahren. Hinsichtlich der Miniaturisierung lichtstarker Projektoren sind klassischen Einzelapertur-Systemen jedoch physikalische Grenzen gesetzt: Die Skalierung zu hohen Lichtleistungen erfordert eine Skalierung der Baugröße in allen drei räumlichen Dimensionen. Akzeptable Abbildungseigenschaften verlangen dabei in der Regel aufwendige mehrlinsige Projektionsobjektive, die gut korrigiert sein müssen. Schließlich ist die Projektion auf stark geneigte oder gar gekrümmte Schirmflächen nur schwierig bzw. extrem aufwändig zu realisieren.

Das Konzept des LED-basierten Arrayprojektors ermöglicht, die Skalierungsregeln der konventionellen Einzelapertur-Projektion aufzubrechen. Hier ist die Lichtleistung proportional zur Projektorfläche. Die flache Bauform bleibt erhalten. Zudem erlaubt das Prinzip der Arrayprojektion, die Projektoren einfach durch eine geeignete Auslegung des Dia-Arrays an unterschiedliche Projektionsabstände sowie geneigte und selbst gewölbte Schirmflächen anzupassen. Dies stellt einen einzigartigen Vorteil dar, der auf der inhärent extrem großen Tiefenschärfe jedes Einzelkanals beruht.

Entwurf und Herstellung kostengünstiger und lichtstarker Arrayprojektoren

Der thematische Schwerpunkt des Vorhabens „Spritzgegossene mikrooptische Projektoren“ SomiPRO liegt auf den sich überlappenden Gebieten von Projektion und strukturierter Beleuchtung, die in allen Bereichen modernen Lebens und aktueller technischer Entwicklungen fest verankert sind. Ein neuer lichttechnischer Ansatz für lichtstarke und gleichzeitig stark miniaturisierte Projektoren für statische Bildinhalte bzw. für eine strukturierte Beleuchtung beruht auf der von FhG-IOF entwickelten Polymer-On-Glas Arrayprojektortechnologie.

Im Rahmen des Vorhabens werden einerseits neuartige Designs lichtstarker Arrayprojektoren entwickelt und andererseits werden die Möglichkeiten des Spritzgusses und zugehöriger Technologien vom KMU Optoflux so angepasst und weiterentwickelt, dass im Ergebnis der eng verzahnten Arbeiten ein Herstellungsverfahren qualifiziert wird, mit großen Stückzahlen Mikrooptikbasierter Projektoren kostengünstig produziert werden können.

Die direkte Darstellung und Bewertung der sich ergebenden Marktchancen resultiert dabei aus den Aktivitäten des assoziierten Partners AUDI, die sowohl die Referenzierung hinsichtlich des Stands der Technik als auch die Bewertung der Meilensteinergebnisse und deren applikationsspezifische Umsetzung in einem Projekt-Fahrzeug zum Inhalt haben. Für die AUDI AG als potenziellen Endkunden ist bei einem Erfolg des Projekts aufgrund von Kostenreduktion und Effizenzsteigerung von einer schnellen Serienüberführung auszugehen.

Projektkoordination
Projektpartner
Assoziierte Partner

AUDI AG Ingolstadt

Weitere Infos

Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme

AREACURE

Projektlaufzeit: -

CyBER

Projektlaufzeit: -

INPRO-F

Projektlaufzeit: -

MASTER

Projektlaufzeit: -

MIRSWEEP

Projektlaufzeit: -

OPTOPACK

Projektlaufzeit: -

PINT

Projektlaufzeit: -

POLAR

Projektlaufzeit: -

QuirLED

Projektlaufzeit: -

SINPHOSS

Projektlaufzeit: -

SiToH

Projektlaufzeit: -

mu-MLE

Projektlaufzeit: -