Projekt beendet

QOMPLEX

Complexity Scaling of Quantum Photonic Systems


Thema Basistechnologien für Quantentechnologien

Fördermaßnahme Quantentechnologien – Förderung von Forschungsarbeiten an Hochschulen und Forschungseinrichtungen auf der Basis innovativer Laboraufbauten

Projektlaufzeit 01.09.2021 - 31.12.2024

Projektvolumen 4147572

Förderquote zu 100,0 % durch das BMFTR gefördert

Forschende beim Aufbau eines quantenphotonischen Experiments
Max-Planck-School of Photonics

Forschende beim Aufbau eines quantenphotonischen Experiments

Beschreibung

Motivation

Voraussetzung für die technische Nutzung von Quantensystemen sind skalier- und reproduzierbar herstellbare photonische Chips. Chipbasierte Komponenten für die Quantenphotonik stehen bislang jedoch nicht zur Verfügung und viele wissenschaftlich-technische Fragen sind in diesen Systemen noch ungeklärt.

Ziele und Vorgehen

Im Rahmen des Vorhabens werden integrierte quantenphotonische Chips auf Wafer-Skala hergestellt und zur Demonstration von quantenoptischen Anwendungen, sogenannten Protokollen, genutzt. Zu den untersuchten Architekturen gehören hybride, optisch und optoelektronische Schaltkreise, integrierte Wellenleiter-Arrays, diffraktive Multimodeninterferometer und holographische Modenfilter. Diese werden zur Herstellung, zur Manipulation und zur Detektion komplexer Quantenzustände genutzt. QOMPLEX verfolgt dabei 3 Skalierungsziele:

1. Technologieskalierung auf großen Chip-Flächen (bis zu 12‘‘)
2. Skalierung der Komplexität photonischer Zustände
3. Anwendungsskalierung durch neue Protokolle für komplexe photonische Zustände.

Parallel erfolgt der Aufbau eines Charakterisierungslabors für vielkanalige Bauelemente, das auch die Demonstration von Multiphotonenprotokollen insbesondere für die Quantenkryptografie ermöglicht.

Innovation und Perspektiven

QOMPLEX soll die technische Machbarkeit komplexer Quantensysteme und zugehöriger quantenphotonischer Protokolle mit deutlich mehr als zwei Photonen und einer Vielzahl photonischer Moden nachweisen und verbessern. Die Arbeiten können und werden im Anschluss an das Vorhaben zu konkreten innovativen Produkten bei Industriepartnern führen. Die Palette möglicher Anwendungen reicht dabei von der Quantenkommunikation bis zu Sensorik, Bildgebung und Quantencomputing.

Projektkoordination
Weitere Infos

Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme

DaNaQTP

Projektlaufzeit: -

OCQNV

Projektlaufzeit: -

QMinT

Projektlaufzeit: -

QPhotLab

Projektlaufzeit: -

QTWP

Projektlaufzeit: -

Qinos

Projektlaufzeit: -

Qsync

Projektlaufzeit: -

SEQT

Projektlaufzeit: -

TLE4HSQ

Projektlaufzeit: -

VAUQSI

Projektlaufzeit: -

Venus

Projektlaufzeit: -