Projekt laufend

snaqcs2025

Scalable near-term algorithms for quantum computing systems


Thema Quantencomputing und -simulation

Fördermaßnahme Anwendungsorientierte Quanteninformatik

Projektlaufzeit 01.09.2025 - 31.08.2028

Projektvolumen 2496827

Förderquote zu 87,1 % durch das BMFTR gefördert

Grafische Darstellung von Wissenschaftlern bei der Arbeit
neQxt GmbH

Interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Expertinnen und Experten für klassische Software-Entwicklung, Quantenalgorithmen und Quantenfehlerkorrektur.

Beschreibung

Motivation

Das Verbundprojekt snaQCs setzt neue Maßstäbe in der Entwicklung von Quantencomputern. Der praktische Nutzen von aktuell-verfügbaren Quantumcomputing-Systemen ist aufgrund verrauschter Komponenten stark beschränkt. In diesen Systemen ist lediglich die Ausführung von Quantenalgorithmen mit wenigen Qubits und wenigen Operationen möglich, während die Implementierung größerer Algorithmen mit sehr vielen Operationen hochwertigere Qubits benötigt.

Ziele und Vorgehen

Ziel ist die Demonstration von mindestens zwei robusten logischen Qubits, die stabiler und zuverlässiger als physikalische Qubits sind. Dieser Vorteil soll idealerweise auch in einer realistischen, algorithmischen Umgebung demonstriert werden. Logische Qubits bilden in Zukunft die Grundlage für praktische Anwendungen in Wissenschaft und Industrie. Eine gemeinsame Entwicklungspipeline von Simulationssoftware, Fehlerkorrektur-Routinen und Quantenalgorithmen ermöglicht schnellere Iterationen im Rahmen des Verbundprojekts.

Innovation und Perspektiven

Ein zentraler Innovationsaspekt ist die Entwicklung und Implementierung von Quantenfehlerkorrektur-Methoden, die speziell auf die einzigartigen Möglichkeiten in Ionenfallen-Technologie zugeschnitten sind. Diese Fortschritte werden durch klassische Softwareentwicklungen unterstützt, die eine effiziente Planung und Optimierung der Quantencomputer-Ressourcen ermöglichen.
Mit seiner Fokussierung auf Fehlertoleranz und skalierbare Algorithmen stärkt snaQCs Deutschlands Rolle als Treiber in der Quantenforschung und ebnet den Weg für zukunftsweisende Anwendungen wie beispielsweise Materialdesign und Kryptografie.

Projektkoordination

Dr. Sascha Heußen 

 E-Mail: s.heussen@neqxt.org

Projektpartner
Weitere Infos

Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme

HYBRID++

Projektlaufzeit: -

NOGS

Projektlaufzeit: -

NeuQuant

Projektlaufzeit: -

Q-ROM

Projektlaufzeit: -

QAIAC

Projektlaufzeit: -

QUBE

Projektlaufzeit: -

QuSol

Projektlaufzeit: -

VeriVaQ

Projektlaufzeit: -