AI4QT
Projektlaufzeit: -
Thema Photonik für Lebenswissenschaften
Fördermaßnahme Weitere Projekte
Projektlaufzeit 01.10.2021 - 30.09.2025
Projektvolumen 11625462
Förderquote zu 78,6 % durch das BMFTR gefördert
Jährlich erkranken ca. 18 Mio. Menschen weltweit an bösartigen Tumorerkrankungen und mehr als die Hälfte verstirbt an deren Folgen. Im Fokus neuer Immuntherapien stehen derzeit patienteneigene Abwehrzellen (T-Zellen), die mittels eines gentherapeutischen Verfahrens auf die Tumorzellerkennung umprogrammiert werden (CAR-T-Zellen). Zur Steuerung der CAR-T-Immuntherapie müssen jedoch Zielmoleküle auf Tumorzellen (Tumorantigene) und CAR-T-Zellen (CAR-Rezeptoren) mit hoher Empfindlichkeit und Präzision identifiziert werden. Den bisher in der klinischen Praxis verfügbaren klassischen Detektionsmethoden – Immunhistochemie und Durchflusszytometrie – fehlt aber die erforderliche Sensitivität.
Der Verbund IMAGINE wird eine automatisierte Super-Resolution Mikroskopie- Plattform erforschen und etablieren. Diese kann dann im klinischen Alltag mit hohem Probendurchsatz sowohl die Antigene auf den Tumorzellen als auch die CAR- Rezeptoren auf den CAR-T-Zellen mit bislang ungekannter Präzision erkennen.
IMAGINE legt den Grundstein dafür, dass CAR-T-Zellen in naher Zukunft auch für die Behandlung häufiger Krebsformen wie Brustkrebs, Lungenkrebs, Darmkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs zum Einsatz kommen. Immuntherapien werden zukünftig auch bei Infektionserkrankungen, Autoimmunerkrankungen, degenerativen Erkrankungen und Herz-/Gefäßkrankheiten eingesetzt werden. Die Immuntherapie mit CAR-T-Zellen ist von höchster Bedeutung, weil sie konventionelle Therapien durch eine Einmalbehandlung mit CAR-T-Zellen ersetzt. Dadurch wird die Beanspruchung der Ressourcen des Gesundheitssystems verringert und die Widereingliederung in den Beschäftigungsprozess unterstützt.
Prof. Markus Sauer
E-Mail: m.sauer@uni-wuerzburg.de
Bayern
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen
Bayern
Bayern
Bayern
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -