Projekt laufend

QEC4QEA

Quantum Excellence Centre for Quantum-Enhanced Applications


Thema Quantencomputing und -simulation

Fördermaßnahme Weitere Projekte

Projektlaufzeit 01.11.2025 - 31.10.2029

Projektvolumen 2978440

Förderquote zu 57,74 % durch das BMFTR gefördert

Robotermännchen mit zwei Tüten
FZ Jülich

Grafische Darstellung der QEC4QEA „One Stop Shop“-Anlaufstelle

Beschreibung

Motivation

Quantencomputing hat das Potenzial, Wissenschaft und Technologie grundlegend zu verändern – insbesondere in Bereichen wie Optimierung, Kryptographie, maschinelles Lernen, Materialwissenschaften und Arzneimittelentwicklung. Derzeit bestehen jedoch noch erhebliche Herausforderungen: Es fehlen standardisierte Werkzeuge, spezialisierte Aus- und Weiterbildungsangebote, ein breiter Zugang zu Infrastruktur sowie eine enge Zusammenarbeit mit der Industrie.

Ziele und Vorgehen

QEC4QEA begegnet diesen Hürden mit dem Aufbau einer integrierten Plattform zur Entwicklung und Anwendung quantengestützter Technologien in Wissenschaft und Wirtschaft.

Innovation und Perspektiven

Als zentrale Anlaufstelle („One-Stop Shop“) wird QEC4QEA eine Vielzahl an Werkzeugen bereitstellen – darunter eine hardwareunabhängige Anwendungsbibliothek, Benchmarking-Tools, Compiler sowie Nutzerschnittstellen. Darüber hinaus wird ein kuratierter Zugang zu Hochleistungsrechnern und Quantencomputing-Infrastrukturen gewährleistet.
 

Koordinierender Projektpartner

Prof. Dr. Kristel Michielsen 

E-Mail: k.michielsen@fz-juelich.de

Projektpartner
Weitere Infos