EsCQuTE
Projektlaufzeit: -
Thema Nachwuchs, Fachkräfte und Outreach
Fördermaßnahme Quantum aktiv – intuitive Outreachkonzepte für die Quantentechnologien
Projektlaufzeit 01.10.2020 - 30.06.2022
Projektvolumen 184113
Förderquote zu 100,0 % durch das BMFTR gefördert
Virtuelle Realität ermöglicht einen spielerischen Einstieg in das Quantencomputing
In den Medien ist immer häufiger von den Quantentechnologien die Rede. Es heißt, Quantencomputer haben das Potential, die Leistungen von klassischen Computern um ein Vielfaches zu überbieten. Die Erwartungen sind hoch, aber kaum jemand kann erklären, was ein Quantencomputer ist, was er tatsächlich kann und wie er funktioniert. Deshalb muss es ein Anliegen der Wissenschaft sein, der interessierten Öffentlichkeit ein Verständnis der Grundzüge der Technologie und ihrer Folgen zu vermitteln und ihr dadurch eine Einordnung und Bewertung zu ermöglichen. Nur so kann einereflektierte gesellschaftliche Debatte über das Zukunftspotential der Quantentechnologien entstehen.
Das Ziel des Projektes QuantumVR ist es, einem breiteren Publikum mit Hilfe des immersiven Ansatzes der virtuellen Realität (VR) auf Basis von 3D-VR-Brillen einen niederschwelligen, spielbasierten Einstieg in das Thema des Quantencomputings zu bieten und das Thema dadurch zugänglich, erlebbar und begreifbar zu machen. Auf diese Weise soll ermöglicht werden, dass ein großer Teil der Gesellschaft die Konzepte und Zusammenhänge dieser Technologie erfahren kann. Im Projekt wird ein VR-Computerspiel entwickelt und evaluiert, welches die Programmierung eines Quantencomputers mit einfachen Gatteroperationen durch den Spieler zum Inhalt hat.
Die entwickelten Materialien werden online frei zugänglich gemacht, so dass Lehrende anderer Universitäten ebenso wie interessierte Lernende darauf zugreifen und damit arbeiten können. Sie können dazu beitragen in der Öffentlichkeit und bei Studierenden ein Grundverständnis („Quantum Awareness”) für die Konzepte der Quantentechnologien zu entwickeln.
Prof. Dr. Rainer Müller
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -
Projektlaufzeit: -