DE-BRILL
Projektlaufzeit: -
Thema Basistechnologien für die Photonik
Fördermaßnahme Enabling Start-up – Unternehmensgründungen in den Quantentechnologien und der Photonik
Projektlaufzeit 01.02.2023 - 31.07.2026
Projektvolumen 944305
Förderquote zu 79,2 % durch das BMFTR gefördert
Gesichts-, Gesten- oder Positionserkennung sind heutzutage bereits grundlegende Funktionen zahlreicher digitaler Endgeräte wie z.B. Smartphones. Diese basieren häufig auf der Erzeugung von 3D-Karten mittels Musterprojektion und -detektion. Bei derzeitig existierenden Produkten finden jedoch nur gesonderte diffraktiv-optische Elemente Einsatz, also Optiken, bei denen Lichtstrahlen durch kleinste aufgedruckte Strukturen kontrolliert werden. Diese werden gegebenenfalls mit Linsen in ein Gesamtsystem integriert. Hinsichtlich der Miniaturisierung sowie Kosten- und Funktionsoptimierung ist dieses Verfahren aber limitiert. Das Start-up mcd hat eine Replikationstechnologie für Linsen entwickelt, deren Eignung auch zur Abformung von neuartigen Optiken untersucht werden soll, die für die optische 3D-Sensorik besonders vorteilhaft sind.
Ziel des geplanten Projekts ist die kombinierte Herstellung von hochwertigen asphärischen Linsen und photonischen Nanostrukturen für die 3D-Sensorik in digitalen Anwendungen. Dies soll in nur einem Schritt mit UV-Licht in einem Element aus Polymer geschehen. Die hierfür notwendigen Optiken werden vom Fraunhofer IOF erforscht.
Dank des innovativen Technologieansatzes findet die hoch-parallele Herstellung vieler Optiken von mcd bei Raumtemperatur statt und ist damit gegenüber Konkurrenztechnologien einfacher und preiswerter. Das Start-up mcd kann durch die Hochvolumenproduktion und den Vertrieb der beschriebenen Komponenten den eigenen Produktumfang deutlich erweitern, mit Produktionsstandort in Deutschland. Insbesondere zielt das Unternehmen auf Anwendungen in der 3D-Sensorik mit Infrarotlicht in den Bereichen Consumer Electronic, Mobile Imaging und Automotive.
Thüringen
Dr. Frank Wippermann
E-Mail: frank.wippermann@m-c-d.eu