Projekt laufend

DE-BRILL

Deutsche Brilliance: Herstellungsprozess und neuartige Steuerungstechniken für Diamant-Quantencomputer


Thema Quantencomputing und -simulation

Fördermaßnahme Enabling Start-up – Unternehmensgründungen in den Quantentechnologien und der Photonik

Projektlaufzeit 01.12.2021 - 30.11.2025

Projektvolumen 19933322

Förderquote zu 78,4 % durch das BMFTR gefördert

Quantum Brilliance GmbH

Die erforschten Quantencomputer sind nur unwesentlich größer als ein Laptop.

Beschreibung

Motivation

Diamanten sind eine vielversprechende Technologiebasis für das Quantencomputing. Zielgerichtet implementierte „Unreinheiten“ werden dabei für die Erzeugung von Qubits genutzt. Dies hat einige sehr entscheidende Vorteile. Durch die Stabilität von Diamanten bleiben Quanteneigenschaften robust erhalten – sogar bei Raumtemperatur. Zudem ist ein kompakter und damit portabler Aufbau möglich. Noch steht die Technologie allerdings am Anfang der technologischen Nutzbarkeit. Es gilt, die Ergebnisse aus der Grundlagenforschung in die Anwendung zu überführen.

Ziele und Vorgehen

Das DE-BRILL-Projekt zielt darauf ab, zwei der wichtigsten Herausforderungen zu lösen, die derzeit die Entwicklung und Kommerzialisierung von Quantencomputern aus Diamant behindern. Erstens soll eine atomar genaue Technik zur Herstellung von Quantenmikroprozessoren demonstriert werden. Zweitens sollen neue Techniken für die selektive Initialisierung, das Auslesen und die Manipulation von Qubits in Quantencomputern mit vielen Prozessorknoten entwickelt werden. Dazu bringen die Partnerorganisationen einzigartige Fähigkeiten im Bereich des Quantencomputings und des Geräteentwurfs, der Diamantenzucht und der optischen Spektroskopie zusammen.

Innovation und Perspektiven

Die Ergebnisse des Projekts sollen Deutschland und Quantum Brilliance einen entscheidenden Vorteil im Quantencomputing verschaffen und damit ihre Position auf dem entstehenden globalen Quantenmarkt sichern.
Das Projekt wird voraussichtlich bedeutende neue Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Präzisionszucht von Diamanten und der skalierbaren Kontrolle von Quantensystemen aus Diamant schaffen. Der erfolgreiche Abschluss des Projekts wird die Realisierung von Hochleistungs-Quantenmikroprozessoren ermöglichen.

Projektkoordination

Dr. Mark Mattingley-Scott

E-Mail: mark.mattingley-scott@quantum-brilliance.com

Projektpartner
Weitere Infos

Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme

CORE-3D

Projektlaufzeit: -

DORT-IM

Projektlaufzeit: -

JUNO

Projektlaufzeit: -

MAGICApp

Projektlaufzeit: -

MAQCS

Projektlaufzeit: -

OPTALKO

Projektlaufzeit: -

QSAMIS

Projektlaufzeit: -

WINGS

Projektlaufzeit: -