dryCCC
Trockener Kryostromkomparator für die Quantenmetrologie
Thema Quantensensorik und -messtechnik
Fördermaßnahme KMU-innovativ: Photonik und Quantentechnologien
Projektlaufzeit 01.01.2024 - 31.12.2026
Projektvolumen 1082850
Förderquote zu 64,6 % durch das BMFTR gefördert

SQUID-Chip und Teil eines Pulsrohrkühlers
Beschreibung
Motivation
Die präzise und vergleichbare Bestimmung physikalischer Größen (Metrologie) spielt seit jeher eine herausragende Rolle in Wissenschaft, Technik und Industrie. Ein Kryostromkomparator dient der Kalibrierung von Widerständen mit einer Unsicherheit von nur wenigen Milliardsteln. Ein Hauptproblem bestehender Kryostromkomparatoren ist die Notwendigkeit, die hochempfindliche Quantensensorik mit flüssigem Helium auf Temperaturen von -269 °C kühlen zu müssen. Flüssiges Helium ist teuer, selten und kompliziert in der Handhabung. Nur große Institute, wie z.B. die Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB), können eine solche Infrastruktur vorhalten.
Ziele und Vorgehen
Das Projektziel besteht in der Entwicklung eines Kryostromkomparators, dessen Betriebstemperatur „auf Knopfdruck“ mit einem elektrisch betriebenen Kühler erreicht wird, ohne große Mengen an flüssigem Helium zu benötigen. Dazu bringen die Projektpartner ihre Kompetenzen auf den Gebieten der Quanten-Sensorik und der trockenen Kältetechnik ein. Die technologische Herausforderung liegt darin, die herausragende, metrologische Präzision der bestehenden Technologie auf eine neuartige Kühlplattform zu übertragen.
Innovation und Perspektiven
Im Projektvorhaben wird somit ein Messinstrument entwickelt, dass gerade kleineren Forschungseinrichtungen, Universitäten und privatwirtschaftlichen Unternehmen wie Kalibrierlaboren vereinfachten Zugriff auf modernste Methoden der elektrischen Quantenmetrologie erlaubt. Gleichzeitig kann ein Grundstein gelegt werden, um die problematische Verwendung flüssigen Heliums auch in anderen Gebieten zu ersetzen.
Projektkoordination
-
Magnicon GmbH - Hamburg
Hamburg
Dr. Henry J. Barthelmess
E-Mail: barthelmess@magnicon.com
Projektpartner
Weitere Infos
Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme
3DOxyFlow
Projektlaufzeit: -
AuToVibr
Projektlaufzeit: -
AutoRamanHCA
Projektlaufzeit: -
CASIMIR
Projektlaufzeit: -
CataCOD
Projektlaufzeit: -
DiaTip
Projektlaufzeit: -
GRADIENT
Projektlaufzeit: -
HISENS
Projektlaufzeit: -
HRDS
Projektlaufzeit: -
HiResCT
Projektlaufzeit: -
InMoKoSens
Projektlaufzeit: -
MuCh-LED-Plattform
Projektlaufzeit: -
OCTinline
Projektlaufzeit: -
Pump2FBG
Projektlaufzeit: -
QCL-SENSOR
Projektlaufzeit: -
SPITZE
Projektlaufzeit: -
SmartSlides
Projektlaufzeit: -
SpectralAIge
Projektlaufzeit: -
UV-FATIGUE
Projektlaufzeit: -
VBG4Diode
Projektlaufzeit: -
beeIR
Projektlaufzeit: -