OCTinline
Entwicklung eines Inline-Prüfsystems zur Detektion von Siegelnahtdefekten
Thema Photonik für die Produktion
Fördermaßnahme KMU-innovativ: Photonik und Quantentechnologien
Projektlaufzeit 01.07.2022 - 30.06.2025
Projektvolumen 1404661
Förderquote zu 60,5 % durch das BMFTR gefördert
Beschreibung
Motivation
Die Gewährleistung der Produktsicherheit stellt bei Folienverpackungen höchste Anforderungen an die Siegelnahtqualität. Gesetzliche Vorgaben und die Nachfrage durch den Verbraucher erfordern derzeit die Umstellung auf recyclebare Folienwerkstoffe zur Verpackungsherstellung, wie z. B. Monomaterialien. Derartige Folien führen allerdings zu erheblichen Problemen beim Wärmekontaktsiegeln und Erhöhen die Notwendigkeit einer lückenlosen Nahtinspektion in der Produktion, um den Ausschuss durch eine frühzeitige Detektion der Fehlstellen zu reduzieren. Bisher eingesetzte Prüfverfahren in der Qualitätskontrolle ermöglichen jedoch entweder nur die Kontrolle von Stichproben oder erreichen nicht die erforderliche Prüfgeschwindigkeit und -genauigkeit.
Ziele und Vorgehen
Ziel ist die Entwicklung einer neuartigen Prüfung von Siegelnähten für schnell laufende Verpackungsprozesse. Als zielführende Methode wird die optische Kohärenztomographie (OCT) ausgewählt. Hierfür wird ein Demonstrator-System für die besonderen Anforderungen bzgl. Erfassungsgeschwindigkeit, -genauigkeit und schnelle Messdatenverarbeitung entwickelt und in eine Verpackungsmaschine integriert. Zur Detektion fehlerhafter Siegelnähte werden im realen Prozess auftretende Fehlerbilder untersucht, klassifiziert und ein Algorithmus zur Defekterkennung definiert.
Innovation und Perspektiven
Der wichtigste Zielmarkt für das Prüfsystem ist die abpackende Industrie. Sie kann durch den Einsatz des Prüfsystems frühzeitig fehlerhafte Siegelnähte detektieren und somit den Ausschuss, trotz der schlechteren Verarbeitungseigenschaften recyclinggerechter Folien, reduzieren. Zudem besteht großes Potential die OCT zukünftig auch in der Produktion weiterer Industriezweige als zerstörungsfreies Prüfverfahren zu etablieren.
Projektkoordination
-
KALLFASS Verpackungsmaschinen GmbH - Nürtingen
Baden-Württemberg
Michael Rempfer
E-Mail: m.rempfer@kallfass.com
Projektpartner
Weitere Infos
Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme
3DOxyFlow
Projektlaufzeit: -
AuToVibr
Projektlaufzeit: -
AutoRamanHCA
Projektlaufzeit: -
CASIMIR
Projektlaufzeit: -
CataCOD
Projektlaufzeit: -
DiaTip
Projektlaufzeit: -
GRADIENT
Projektlaufzeit: -
HISENS
Projektlaufzeit: -
HRDS
Projektlaufzeit: -
HiResCT
Projektlaufzeit: -
InMoKoSens
Projektlaufzeit: -
MuCh-LED-Plattform
Projektlaufzeit: -
Pump2FBG
Projektlaufzeit: -
QCL-SENSOR
Projektlaufzeit: -
SPITZE
Projektlaufzeit: -
SmartSlides
Projektlaufzeit: -
SpectralAIge
Projektlaufzeit: -
UV-FATIGUE
Projektlaufzeit: -
VBG4Diode
Projektlaufzeit: -
beeIR
Projektlaufzeit: -
dryCCC
Projektlaufzeit: -