CryoEn2
Kryo-Lösungen und -Komponenten für Kryo-Elektronik und Quantentechnologien
Thema Basistechnologien für Quantentechnologien
Fördermaßnahme Enabling Technologies für die Quantentechnologien
Projektlaufzeit 01.11.2021 - 31.10.2024
Projektvolumen 475490
Förderquote zu 70,4 % durch das BMFTR gefördert

Projektleiter Dr. Andrea Raccanelli vor einem Verdünndungskryostaten.
Beschreibung
Motivation
Die Kryotechnik ist eine grundlegende Technologie für die meisten Ansätze des Quantencomputings. Komplexe, standardisierte Kryosysteme können bereits kommerziell erworben werden. Für spezifische Probleme in der Kryo- Technik für Quantentechnologien, sind aber neue Entwicklungen und Lösungsansätze notwendig, welche die Kombination der wissenschaftlichen Kompetenzen einer Forschungseinrichtung mit dem technischen Know-how der Industrie benötigen.
Ziele und Vorgehen
Dieses Projekt zielt darauf ab, zwei neue Lösungsansätze zu entwickeln. Der erste bezieht sich auf das Wärmemanagement und die Wärmeabfuhr aus der Kryoelektronik. Die von der Kryoelektronik erzeugte Wärme soll effektiv abgeleitet werden, ohne dass sie an oder durch die Qubits geht, was deren Temperatur außerhalb ihres idealen Betriebsbereichs erhöhen würde. Die zweite Lösung betrifft die Entwicklung von Hochleistungs-Wärmeschaltern. Diese Komponenten würden unter anderem auch einen schnelleren Austausch von Proben in Kryosystemen ermöglichen, was für die in der Entwicklung von Quantentechnologien erforderlichen Messungen von Vorteil ist.
Innovation und Perspektiven
Die technischen und wissenschaftlichen Ergebnisse werden der wissenschaftlichen Gemeinschaft vorgestellt. Die zwei wesentlichen zu entwickelnden Lösungsansätze, werden zunächst im Rahmen von individuell angepassten, kundenspezifischen Komponenten an Endanwender verkauft und werden dort vor allem in Prototypen zum Einsatz kommen.
Projektkoordination
-
Forschungszentrum Jülich GmbH - Jülich
Nordrhein-Westfalen
Dr. Andrea Raccanelli
E-Mail: a.raccanelli@fz-juelich.de
Projektpartner
-
CRYOVAC Gesellschaft für Tieftemperaturtechnik mbH & Co KG - Troisdorf
Nordrhein-Westfalen
Weitere Infos
Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme
EVAQS
Projektlaufzeit: -
GrodiaQ
Projektlaufzeit: -
HIQuP
Projektlaufzeit: -
HiFi
Projektlaufzeit: -
HiPEQ
Projektlaufzeit: -
ISABELLA
Projektlaufzeit: -
InnoVaQ
Projektlaufzeit: -
LIVE2QMIC
Projektlaufzeit: -
MHLASQU
Projektlaufzeit: -
Q-NL
Projektlaufzeit: -
QCStack
Projektlaufzeit: -
QuMIC
Projektlaufzeit: -
Qzell
Projektlaufzeit: -
SIM-Qpla
Projektlaufzeit: -
SuperLSI
Projektlaufzeit: -
qBriqs
Projektlaufzeit: -