ActiNode
Erforschung von aktiv schaltbaren Wellenleitern für Laserscanner und -displays
Thema Basistechnologien für die Photonik
Fördermaßnahme Wissenschaftliche Vorprojekte (WiVoPro)
Projektlaufzeit 01.01.2021 - 31.12.2022
Projektvolumen 908067
Förderquote zu 100,0 % durch das BMFTR gefördert
Beschreibung
Motivation
Wenn Licht über längere Strecken verlustarm geführt werden soll, kommen meist Lichtwellenleiter zum Einsatz. Ihr bekanntester Vertreter, die Glasfaser, bildet die Basis unseres heutigen Informationszeitalters. Im Projekt wird ein neuer Ansatz aktiv schaltbarer Knotenwellenleiter (engl.: actively switchable node waveguide – ActiNode) verfolgt. Vorstellbar als transparente Folien führen sie Laserlicht verlustarm in der Fläche und strahlen dieses an einer Position der Folie gerichtet aus, die durch eine elektrische Spannung auswählbar ist. Dadurch ergibt sich eine völlig neue Display- oder Sensortechnologie.
Ziele und Vorgehen
Ausgangspunkt des Projektes ist eine erfolgreiche praktische Demonstration des zugrundeliegenden Effekts. Über die weitere Erforschung des mikrooptischen Systems sollen die Wellenleiterfolien für eine spätere industrielle Anwendung verbessert und die Grenzen der Anwendbarkeit des zugrundeliegenden Phänomens untersucht werden. Im Fokus liegen dabei die Betriebsspannung und eine großflächigere Umsetzung der Lichtführung.
Innovation und Perspektiven
Für den später flexiblen und transparenten Lichtwellenleiter mit einzeln ansteuerbaren Lichtpunkten sind mehrere Anwendungen denkbar. Zum einen können diese Lichtpunkte die Pixel eines flexiblen Laserdisplays nie dagewesener Farbwiedergabe darstellen, aber auch als Ausgangspunkt geradlinig ausgestrahlter Laserstrahlen dienen, beispielsweise zur Bildgebung in einem Projektor oder zur optischen Abtastung der dreidimensionalen Umgebung. Letzteres hat großes Potential für Sensor-Anwendungen im Automobilsektor, z. B. autonomes Fahren. Daneben sind auch smarte Beleuchtungen mit Laserlicht möglich. In Deutschland stehen zur späteren, industriellen Umsetzung potentielle Partner in den Bereichen Optik, Mikrostrukturtechnik und Automotive bereit.
Projektkoordination
-
Bergische Universität Wuppertal - Wuppertal
Nordrhein-Westfalen
Prof. Dr. Patrick Görrn
E-Mail: goerrn@uni-wuppertal.de
Weitere Infos
Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme
2DEALAS
Projektlaufzeit: -
ADOC
Projektlaufzeit: -
ALP-4-SiC
Projektlaufzeit: -
AeRa-Digital
Projektlaufzeit: -
AmbientKQE
Projektlaufzeit: -
C-MEOW
Projektlaufzeit: -
CE‐REX
Projektlaufzeit: -
CoLuM
Projektlaufzeit: -
CryoSoQ
Projektlaufzeit: -
DIGI‐VIEW
Projektlaufzeit: -
ED-VECSEL
Projektlaufzeit: -
EMDeN
Projektlaufzeit: -
EvaDetekt
Projektlaufzeit: -
FUMOS
Projektlaufzeit: -
FuNaPlas
Projektlaufzeit: -
GETNAB
Projektlaufzeit: -
GFORLASER
Projektlaufzeit: -
GISC
Projektlaufzeit: -
GRIN 2.0
Projektlaufzeit: -
HINODE
Projektlaufzeit: -
HoChSEE
Projektlaufzeit: -
Intelli-Las
Projektlaufzeit: -
KonneQt
Projektlaufzeit: -
LED-ETT
Projektlaufzeit: -
LINOBUS
Projektlaufzeit: -
MELODIS
Projektlaufzeit: -
MESSIC
Projektlaufzeit: -
MINOSENS
Projektlaufzeit: -
MIR-VCSEL
Projektlaufzeit: -
MesSi
Projektlaufzeit: -
MiLaQu
Projektlaufzeit: -
Nanopod
Projektlaufzeit: -
NbNanoQ
Projektlaufzeit: -
NewLife
Projektlaufzeit: -
OMiAS
Projektlaufzeit: -
ORION
Projektlaufzeit: -
OptoGaN
Projektlaufzeit: -
OptoMEMS
Projektlaufzeit: -
PLEKTRON
Projektlaufzeit: -
PhasTA
Projektlaufzeit: -
PhaseAdaptS
Projektlaufzeit: -
PhotoDynaLysis
Projektlaufzeit: -
PhotoPerM
Projektlaufzeit: -
PumpHEL
Projektlaufzeit: -
Q-CARDS
Projektlaufzeit: -
QC4EP
Projektlaufzeit: -
QLaser‐A
Projektlaufzeit: -
QSi2V
Projektlaufzeit: -
QUBIS
Projektlaufzeit: -
QVac
Projektlaufzeit: -
QWeld
Projektlaufzeit: -
QuMa2
Projektlaufzeit: -
QuSel
Projektlaufzeit: -
QuanTEAM
Projektlaufzeit: -
QuantumGyro
Projektlaufzeit: -
QuoAlA
Projektlaufzeit: -
SAEQS
Projektlaufzeit: -
SEM
Projektlaufzeit: -
SEMPA-Track
Projektlaufzeit: -
SPINCAV
Projektlaufzeit: -
SPOTLITE
Projektlaufzeit: -
SQCAM
Projektlaufzeit: -
SilQchip
Projektlaufzeit: -
Smart-Beam
Projektlaufzeit: -
TUNARR
Projektlaufzeit: -
U-dQPI
Projektlaufzeit: -
UKP-glass2met
Projektlaufzeit: -
UV-KrisP
Projektlaufzeit: -
UltraLOQ
Projektlaufzeit: -
VIOLET
Projektlaufzeit: -
VorZuQ
Projektlaufzeit: -
WelStaMu
Projektlaufzeit: -
ZIPlaK
Projektlaufzeit: -
e-BRDF
Projektlaufzeit: -
epiNV
Projektlaufzeit: -
miniLicht
Projektlaufzeit: -