ORION
On-Chip-Realisierung und Integration von elektrisch getriebenen Silizium-Einzelphotonenquellen im OptischeN Telekommunikationsband
Thema Basistechnologien für Quantentechnologien
Fördermaßnahme Wissenschaftliche Vorprojekte (WiVoPro)
Projektlaufzeit 01.01.2025 - 31.12.2027
Projektvolumen 592960
Förderquote zu 100,0 % durch das BMFTR gefördert

Beschreibung
Motivation
Das übergreifende Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung einer elektrisch getriebenen Einzelphotonenquelle unter Verwendung eines Einfarbenzentrums auf einer Silizium-auf-Isolator (SOI)-Plattform. Diese Quelle wird als entscheidende Komponente im Bereich der Quantenphotonik fungieren und die Erzeugung von Einzelphotonen auf Abruf ermöglichen, was für eine Vielzahl von quantenbasierten Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.
Ziele und Vorgehen
Unsere wissenschaftlichen Untersuchungen und technischen Entwicklungen zielen darauf, das Gebiet der Quantenphotonik durch wesentlich verbesserte Designs und die Fertigung von leistungsstarken Komponenten voranzubringen. Unsere zentralen Ziele sind die Entwicklung eines über den Stand der Technik hinausgehenden, kavitätsbasierten, elektrisch getriebenen Einzelphotonenquellen, wobei besondere bedarfsgerechte hohe Helligkeiten und hohe Wiederholraten angestrebt werden. Dieses ehrgeizige Ziel erfordert die Schaffung eines hochwertigen aktiven Ringresonators als integralen Bestandteil des Emitters.
Innovation und Perspektiven
Die Innovation in diesem Projekt besteht darin, das Potenzial von Defekten in Si, insbesondere dem G-Farb-Zentrum, als elektrisch getriebene Quelle von Einzelphotonen auf Abruf zu nutzen. Dieser neuartige Ansatz basiert auf der SOI-Technologie und bietet mehrere Vorteile, darunter etablierte Fertigungsprozesse, Skalierbarkeit und nahtlose Integration mit elektronischen Steuersystemen. Das Projekt baut auf früheren Erfolgen bei der Erzeugung und Isolierung einzelner G-Farbzentren in Si auf.
Projektkoordination
Prof. Dr. Kambiz Jamshidi
E-Mail: kambiz.jamshidi@tu-dresden.de
Projektpartner
Weitere Infos
Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme
2DEALAS
Projektlaufzeit: -
ADOC
Projektlaufzeit: -
ALP-4-SiC
Projektlaufzeit: -
ActiNode
Projektlaufzeit: -
AeRa-Digital
Projektlaufzeit: -
AmbientKQE
Projektlaufzeit: -
C-MEOW
Projektlaufzeit: -
CE‐REX
Projektlaufzeit: -
CoLuM
Projektlaufzeit: -
CryoSoQ
Projektlaufzeit: -
DIGI‐VIEW
Projektlaufzeit: -
ED-VECSEL
Projektlaufzeit: -
EMDeN
Projektlaufzeit: -
EvaDetekt
Projektlaufzeit: -
FUMOS
Projektlaufzeit: -
FuNaPlas
Projektlaufzeit: -
GETNAB
Projektlaufzeit: -
GFORLASER
Projektlaufzeit: -
GISC
Projektlaufzeit: -
GRIN 2.0
Projektlaufzeit: -
HINODE
Projektlaufzeit: -
HoChSEE
Projektlaufzeit: -
Intelli-Las
Projektlaufzeit: -
KonneQt
Projektlaufzeit: -
LED-ETT
Projektlaufzeit: -
LINOBUS
Projektlaufzeit: -
MELODIS
Projektlaufzeit: -
MESSIC
Projektlaufzeit: -
MINOSENS
Projektlaufzeit: -
MIR-VCSEL
Projektlaufzeit: -
MesSi
Projektlaufzeit: -
MiLaQu
Projektlaufzeit: -
Nanopod
Projektlaufzeit: -
NbNanoQ
Projektlaufzeit: -
NewLife
Projektlaufzeit: -
OMiAS
Projektlaufzeit: -
OptoGaN
Projektlaufzeit: -
OptoMEMS
Projektlaufzeit: -
PLEKTRON
Projektlaufzeit: -
PhasTA
Projektlaufzeit: -
PhaseAdaptS
Projektlaufzeit: -
PhotoDynaLysis
Projektlaufzeit: -
PhotoPerM
Projektlaufzeit: -
PumpHEL
Projektlaufzeit: -
Q-CARDS
Projektlaufzeit: -
QC4EP
Projektlaufzeit: -
QLaser‐A
Projektlaufzeit: -
QSi2V
Projektlaufzeit: -
QUBIS
Projektlaufzeit: -
QVac
Projektlaufzeit: -
QWeld
Projektlaufzeit: -
QuMa2
Projektlaufzeit: -
QuSel
Projektlaufzeit: -
QuanTEAM
Projektlaufzeit: -
QuantumGyro
Projektlaufzeit: -
QuoAlA
Projektlaufzeit: -
SAEQS
Projektlaufzeit: -
SEM
Projektlaufzeit: -
SEMPA-Track
Projektlaufzeit: -
SPINCAV
Projektlaufzeit: -
SPOTLITE
Projektlaufzeit: -
SQCAM
Projektlaufzeit: -
SilQchip
Projektlaufzeit: -
Smart-Beam
Projektlaufzeit: -
TUNARR
Projektlaufzeit: -
U-dQPI
Projektlaufzeit: -
UKP-glass2met
Projektlaufzeit: -
UV-KrisP
Projektlaufzeit: -
UltraLOQ
Projektlaufzeit: -
VIOLET
Projektlaufzeit: -
VorZuQ
Projektlaufzeit: -
WelStaMu
Projektlaufzeit: -
ZIPlaK
Projektlaufzeit: -
e-BRDF
Projektlaufzeit: -
epiNV
Projektlaufzeit: -
miniLicht
Projektlaufzeit: -