SilQchip
Quantenspeicher mit kommerziell gefertigten Siliziumchips
Thema Basistechnologien für Quantentechnologien
Fördermaßnahme Wissenschaftliche Vorprojekte (WiVoPro)
Projektlaufzeit 01.09.2021 - 31.08.2023
Projektvolumen 297016
Förderquote zu 100,0 % durch das BMFTR gefördert

Darstellung eines chipbasierten Quantenspeichers
Beschreibung
Motivation
Die Implementierung globaler Quantennetzwerke ist eines der Hauptziele aktueller Forschung in der Quantentechnologie. Solch ein Netzwerk würde eine Vielzahl neuer Anwendungen jenseits der Limitierungen klassischer Technologie ermöglichen. Beispiele umfassen die Vernetzung von Quantenprozessoren zur Implementierung skalierbarer Quantencomputer, die Simulation komplexer Quantenvielteilchensysteme sowie nachweisbar abhörsichere Kommunikation. Allerdings ist es bisher weder gelungen, Netzwerke mit mehr als drei Knoten zu realisieren, noch die Entfernung zwischen den Knoten über 1.3 km zu steigern.
Ziele und Vorgehen
Das Ziel unserer Arbeiten ist, die beschriebenen Begrenzungen zu überwinden. Zu diesem Zweck werden etablierte Herstellungsprozesse aus der Halbleiterelektronik verwendet, um kostengünstig robuste Quantenspeicher auf Silizium-Basis zu realisieren. Als Quantenbits dienen dabei implantierte Erbium-Dotieratome. Diese können effizient an Licht im sogenannten Telekommunikations-Fenster gekoppelt werden und sind daher mit klassischer Infrastruktur direkt kompatibel.
Innovation und Perspektiven
Am Ende des Projekts sollen einzelne Photonen in einem Silizium-Chip gespeichert und wieder ausgelesen werden. lm Erfolgsfall kann dieser Chip in einen optischen Quantencomputer integriert werden, um komplexe Berechnungen durchführen zu können. Wenn hinreichend lange Speicherzeiten erreicht werden, können darüber hinaus auch Quantenrepeater implementiert werden, die es ermöglichen würden, über globale Distanzen abhörsicher zu kommunizieren.
Projektkoordination
Dr. Andreas Reiserer
E-Mail: andreas.reiserer@mpq.mpg.de
Weitere Infos
Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme
2DEALAS
Projektlaufzeit: -
ADOC
Projektlaufzeit: -
ALP-4-SiC
Projektlaufzeit: -
ActiNode
Projektlaufzeit: -
AeRa-Digital
Projektlaufzeit: -
AmbientKQE
Projektlaufzeit: -
C-MEOW
Projektlaufzeit: -
CE‐REX
Projektlaufzeit: -
CoLuM
Projektlaufzeit: -
CryoSoQ
Projektlaufzeit: -
DIGI‐VIEW
Projektlaufzeit: -
ED-VECSEL
Projektlaufzeit: -
EMDeN
Projektlaufzeit: -
EvaDetekt
Projektlaufzeit: -
FUMOS
Projektlaufzeit: -
FuNaPlas
Projektlaufzeit: -
GETNAB
Projektlaufzeit: -
GFORLASER
Projektlaufzeit: -
GISC
Projektlaufzeit: -
GRIN 2.0
Projektlaufzeit: -
HINODE
Projektlaufzeit: -
HoChSEE
Projektlaufzeit: -
Intelli-Las
Projektlaufzeit: -
KonneQt
Projektlaufzeit: -
LED-ETT
Projektlaufzeit: -
LINOBUS
Projektlaufzeit: -
MELODIS
Projektlaufzeit: -
MESSIC
Projektlaufzeit: -
MINOSENS
Projektlaufzeit: -
MIR-VCSEL
Projektlaufzeit: -
MesSi
Projektlaufzeit: -
MiLaQu
Projektlaufzeit: -
Nanopod
Projektlaufzeit: -
NbNanoQ
Projektlaufzeit: -
NewLife
Projektlaufzeit: -
OMiAS
Projektlaufzeit: -
ORION
Projektlaufzeit: -
OptoGaN
Projektlaufzeit: -
OptoMEMS
Projektlaufzeit: -
PLEKTRON
Projektlaufzeit: -
PhasTA
Projektlaufzeit: -
PhaseAdaptS
Projektlaufzeit: -
PhotoDynaLysis
Projektlaufzeit: -
PhotoPerM
Projektlaufzeit: -
PumpHEL
Projektlaufzeit: -
Q-CARDS
Projektlaufzeit: -
QC4EP
Projektlaufzeit: -
QLaser‐A
Projektlaufzeit: -
QSi2V
Projektlaufzeit: -
QUBIS
Projektlaufzeit: -
QVac
Projektlaufzeit: -
QWeld
Projektlaufzeit: -
QuMa2
Projektlaufzeit: -
QuSel
Projektlaufzeit: -
QuanTEAM
Projektlaufzeit: -
QuantumGyro
Projektlaufzeit: -
QuoAlA
Projektlaufzeit: -
SAEQS
Projektlaufzeit: -
SEM
Projektlaufzeit: -
SEMPA-Track
Projektlaufzeit: -
SPINCAV
Projektlaufzeit: -
SPOTLITE
Projektlaufzeit: -
SQCAM
Projektlaufzeit: -
Smart-Beam
Projektlaufzeit: -
TUNARR
Projektlaufzeit: -
U-dQPI
Projektlaufzeit: -
UKP-glass2met
Projektlaufzeit: -
UV-KrisP
Projektlaufzeit: -
UltraLOQ
Projektlaufzeit: -
VIOLET
Projektlaufzeit: -
VorZuQ
Projektlaufzeit: -
WelStaMu
Projektlaufzeit: -
ZIPlaK
Projektlaufzeit: -
e-BRDF
Projektlaufzeit: -
epiNV
Projektlaufzeit: -
miniLicht
Projektlaufzeit: -