Projekt laufend

Q-CARDS

Quanten-Cavity-Ring-Down-Spektroskopie


Thema Quantensensorik und -messtechnik

Fördermaßnahme Wissenschaftliche Vorprojekte (WiVoPro)

Projektlaufzeit 01.08.2025 - 31.01.2028

Projektvolumen 597863

Förderquote zu 100 % durch das BMFTR gefördert

Laseraufbau
BIAS GmbH / Christian Vogt

Arbeiten mit dem grünen Pumplaser für einen nichtlinearen Kristall.

Beschreibung

Motivation

Die Analyse von Gasen ist essenziell für die Überwachung und das Verständnis von Prozessen in der lndustrie und der Umwelt.
Mit der optischen Spektroskopie im Infrarotbereich lassen sich kleinste Gasmengen messen, die Aufschluss über den Prozesszustand geben.

Ziele und Vorgehen

Mit der sog. Infrarotspektroskopie gelingt die optische Messung von Gasen in Industrieprozessen besonders gut. Viele der interessierenden Gase haben in diesem Spektralbereich einen regelrechten Fingerabdruck. Dieser soll nun mit einem Spektrometertyp, der einen Quanteneffekt ausnutzt und sog. nicht-detektierte Photonen für die Messung verwendet, hochgenau vermessen werden.

Innovation und Perspektiven

Durch die Verwendung von nicht-detektierten Photonen lassen sich die Absorptionsspektren in Gasen im schwer zugänglichen MIR-Bereich vermessen, ohne dass hierfür Detektoren für diesen Wellenlängenbereich verwendet werden müssen. Durch einen quantenmechanischen Effekt, werden die Eigenschaften der Photonen im MIR-Bereich auf Photonen im sichtbaren Bereich übertragen. Diese können dann viel einfacher detektiert werden. Mit diesem Prinzip steht der Industriemesstechnik bei erfolgreichem Abschluss des Projekts ein hochsensibles und vergleichsweise einfach zu handhabendes Gasanalysesystem zur Verfügung.

Projektkoordination
Weitere Infos

Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme

2DEALAS

Projektlaufzeit: -

ADOC

Projektlaufzeit: -

ActiNode

Projektlaufzeit: -

C-MEOW

Projektlaufzeit: -

CE‐REX

Projektlaufzeit: -

CoLuM

Projektlaufzeit: -

CryoSoQ

Projektlaufzeit: -

EMDeN

Projektlaufzeit: -

FUMOS

Projektlaufzeit: -

FuNaPlas

Projektlaufzeit: -

GETNAB

Projektlaufzeit: -

GISC

Projektlaufzeit: -

GRIN 2.0

Projektlaufzeit: -

HINODE

Projektlaufzeit: -

HoChSEE

Projektlaufzeit: -

KonneQt

Projektlaufzeit: -

LED-ETT

Projektlaufzeit: -

LINOBUS

Projektlaufzeit: -

MELODIS

Projektlaufzeit: -

MESSIC

Projektlaufzeit: -

MINOSENS

Projektlaufzeit: -

MesSi

Projektlaufzeit: -

MiLaQu

Projektlaufzeit: -

Nanopod

Projektlaufzeit: -

NbNanoQ

Projektlaufzeit: -

NewLife

Projektlaufzeit: -

OMiAS

Projektlaufzeit: -

ORION

Projektlaufzeit: -

OptoGaN

Projektlaufzeit: -

OptoMEMS

Projektlaufzeit: -

PLEKTRON

Projektlaufzeit: -

PhasTA

Projektlaufzeit: -

PumpHEL

Projektlaufzeit: -

QC4EP

Projektlaufzeit: -

QSi2V

Projektlaufzeit: -

QUBIS

Projektlaufzeit: -

QVac

Projektlaufzeit: -

QWeld

Projektlaufzeit: -

QuMa2

Projektlaufzeit: -

QuanTEAM

Projektlaufzeit: -

QuoAlA

Projektlaufzeit: -

SAEQS

Projektlaufzeit: -

SEM

Projektlaufzeit: -

SPINCAV

Projektlaufzeit: -

SPOTLITE

Projektlaufzeit: -

SilQchip

Projektlaufzeit: -

TUNARR

Projektlaufzeit: -

U-dQPI

Projektlaufzeit: -

UV-KrisP

Projektlaufzeit: -

UltraLOQ

Projektlaufzeit: -

VIOLET

Projektlaufzeit: -

VorZuQ

Projektlaufzeit: -

WelStaMu

Projektlaufzeit: -

ZIPlaK

Projektlaufzeit: -

e-BRDF

Projektlaufzeit: -

epiNV

Projektlaufzeit: -