SPINCAV
Elektrische Integration von Quantensensoren durch Cavity-QED-Techniken
Thema Quantensensorik und -messtechnik
Fördermaßnahme Wissenschaftliche Vorprojekte (WiVoPro)
Projektlaufzeit 01.05.2022 - 30.04.2024
Projektvolumen 283888
Förderquote zu 100,0 % durch das BMFTR gefördert

Farbzentren werden in einem Mikrowellenresonator ausgelesen
Beschreibung
Motivation
Diamant-Quantensensoren gelten als eine der vielversprechendsten Plattformen für eine zeitnahe Anwendung von Quantentechnologie. Ihr Potential reicht von hochgenauen Drehratensensoren bis hin zur Messung von Hirnströmen. Bisher wurden diese Anwendungen allerdings nur in aufwendigen Forschungsaufbauten demonstriert. Das liegt hauptsächlich daran, dass das Sensorsignal optisch über Fluoreszenzlicht ausgelesen wird, was raumgreifende Laserquellen und Fotodetektoren benötigt. Ein Betrieb von Diamantsensoren in integrierten Schaltungen ist aktuell nicht möglich.
Ziele und Vorgehen
Quantensensoren bestehen hier aus Diamanten, deren atomares Gitter eben nicht perfekt ist. Diese Fehler oder sogenannte Defekte im Gitter der Diamanten sind so sensitiv, dass sie auf kleinste Änderungen im Magnetfeld mit den Intensitätsunterschieden in ihrem Fluoreszenzlicht reagieren. In diesem Projekt wird ein neuartiger Ansatz erprobt, um Diamant- Quantensensoren rein elektrisch auszulesen. Anstelle von sperriger Fluoreszenzlicht-Spektroskopie werden die Diamantsensoren mithilfe von Mikrowellenstrahlung detektiert. Hierbei wechselwirkt die eingehende Mikrowelle mit den Defekten der Diamanten und die daraus resultierende Mikrowelle wird in Phase und Amplitude beeinflusst. Ein Resonator verstärkt die Kopplung. Das ausgehende Mikrowellensignal dient daraufhin als elektrisches Sensorsignal. SPINCAV wird dieses Ziel über mehrere Teilschritte erreichen.
Innovation und Perspektiven
Im Erfolgsfall wird es SPINCAV ermöglichen, Diamant-Quantensensoren in integrierten Schaltungen zu verbauen. Damit wird eine Anwendung im Massenmarkt denkbar, etwa in Smartphones oder Fahrzeugen. Verwertet werden soll dieses Potential in einer Ausgründung oder in Zusammenarbeit mit Herstellern von Spezialhalbleitern.
Projektkoordination
-
Universität Rostock - Rostock
Mecklenburg-Vorpommern
Prof. Dr. Friedemann Reinhard
Weitere Infos
Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme
2DEALAS
Projektlaufzeit: -
ADOC
Projektlaufzeit: -
ALP-4-SiC
Projektlaufzeit: -
ActiNode
Projektlaufzeit: -
AeRa-Digital
Projektlaufzeit: -
AmbientKQE
Projektlaufzeit: -
C-MEOW
Projektlaufzeit: -
CE‐REX
Projektlaufzeit: -
CoLuM
Projektlaufzeit: -
CryoSoQ
Projektlaufzeit: -
DIGI‐VIEW
Projektlaufzeit: -
ED-VECSEL
Projektlaufzeit: -
EMDeN
Projektlaufzeit: -
EvaDetekt
Projektlaufzeit: -
FUMOS
Projektlaufzeit: -
FuNaPlas
Projektlaufzeit: -
GETNAB
Projektlaufzeit: -
GFORLASER
Projektlaufzeit: -
GISC
Projektlaufzeit: -
GRIN 2.0
Projektlaufzeit: -
HINODE
Projektlaufzeit: -
HoChSEE
Projektlaufzeit: -
Intelli-Las
Projektlaufzeit: -
KonneQt
Projektlaufzeit: -
LED-ETT
Projektlaufzeit: -
LINOBUS
Projektlaufzeit: -
MELODIS
Projektlaufzeit: -
MESSIC
Projektlaufzeit: -
MINOSENS
Projektlaufzeit: -
MIR-VCSEL
Projektlaufzeit: -
MesSi
Projektlaufzeit: -
MiLaQu
Projektlaufzeit: -
Nanopod
Projektlaufzeit: -
NbNanoQ
Projektlaufzeit: -
NewLife
Projektlaufzeit: -
OMiAS
Projektlaufzeit: -
ORION
Projektlaufzeit: -
OptoGaN
Projektlaufzeit: -
OptoMEMS
Projektlaufzeit: -
PLEKTRON
Projektlaufzeit: -
PhasTA
Projektlaufzeit: -
PhaseAdaptS
Projektlaufzeit: -
PhotoDynaLysis
Projektlaufzeit: -
PhotoPerM
Projektlaufzeit: -
PumpHEL
Projektlaufzeit: -
Q-CARDS
Projektlaufzeit: -
QC4EP
Projektlaufzeit: -
QLaser‐A
Projektlaufzeit: -
QSi2V
Projektlaufzeit: -
QUBIS
Projektlaufzeit: -
QVac
Projektlaufzeit: -
QWeld
Projektlaufzeit: -
QuMa2
Projektlaufzeit: -
QuSel
Projektlaufzeit: -
QuanTEAM
Projektlaufzeit: -
QuantumGyro
Projektlaufzeit: -
QuoAlA
Projektlaufzeit: -
SAEQS
Projektlaufzeit: -
SEM
Projektlaufzeit: -
SEMPA-Track
Projektlaufzeit: -
SPOTLITE
Projektlaufzeit: -
SQCAM
Projektlaufzeit: -
SilQchip
Projektlaufzeit: -
Smart-Beam
Projektlaufzeit: -
TUNARR
Projektlaufzeit: -
U-dQPI
Projektlaufzeit: -
UKP-glass2met
Projektlaufzeit: -
UV-KrisP
Projektlaufzeit: -
UltraLOQ
Projektlaufzeit: -
VIOLET
Projektlaufzeit: -
VorZuQ
Projektlaufzeit: -
WelStaMu
Projektlaufzeit: -
ZIPlaK
Projektlaufzeit: -
e-BRDF
Projektlaufzeit: -
epiNV
Projektlaufzeit: -
miniLicht
Projektlaufzeit: -