Projekt laufend

SPOTLITE

Sono-Photonische Wellenleiter


Thema Basistechnologien für die Photonik

Fördermaßnahme Wissenschaftliche Vorprojekte (WiVoPro)

Projektlaufzeit 01.01.2025 - 31.12.2027

Projektvolumen 578528

Förderquote zu 100,0 % durch das BMFTR gefördert

Beschreibung

Motivation

Optische Fasern und Wellenleiterkomponenten werden heute in vielen wissenschaftlichen, industriellen und alltäglichen Anwendungen eingesetzt, die von Faserlasern bis hin zur Telekommunikation reichen und einen Milliardenmarkt darstellen. Zu den zentralen Herausforderungen der modernen Fasertechnologie zählen die Reduzierung der optischen Verluste, die Unterstützung hoher optischer Leistungen sowie großer optischer Bandbreite. Aufgrund der weitreichenden Anwendungsgebiete optischer Fasern bietet die mögliche Überwindung dieser Limits z.B. durch die Entwicklung neuer optischer Fasern ein enormes Potential für Wissenschaft und Wirtschaft.

Ziele und Vorgehen

Das Projekt SPOTLITE schlägt ein völlig neues Konzept der optischen Wellenleitung vor. Das Konzept baut auf einer erst kürzlich demonstrierten Methode auf, Licht direkt in Luft oder anderen Gasen mit Hilfe von intensiven Ultraschallwellen zu kontrollieren und abzulenken. Die kontrollierte Ablenkung von Licht bietet den zentralen Baustein für die Umsetzung optischer Wellenleiter, in denen Licht kontinuierlich geleitet wird. Durch die Verwendung von geometrisch optimierten Ultraschallschallfeldern sollen im Projekt SPOTLITE maßgeschneiderte optische Brechungsindexmuster erzeugt werden, die die optische Wellenleitung unterstützen.

Innovation und Perspektiven

Der sono‐photonischen Wellenleiter stellt ein innovatives Konzept für die Leitung von Licht mit exzellenten Eigenschaften dar. Zu diesen zählen: Immunität gegen optische Beschädigungen, niedrige Verluste, hohe Bandbreiten sowie adaptive Kontrollmöglichkeiten. Sono‐photonische Welleneleiter bieten daher exzellente Perspektiven für kommerzielle Faseranwendungen, insbesondere für Faserlaser mit hoher mittlerer Leistung, Power‐over‐ fibre‐Lösungen und vieles mehr. Zu den anvisierten Märkten zählen: additive Fertigung, Medizintechnik, Automobilindustrie, Wissenschaft sowie perspektivisch der Energiesektor.

Projektkoordination
Projektpartner
Weitere Infos

Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme

2DEALAS

Projektlaufzeit: -

ADOC

Projektlaufzeit: -

ALP-4-SiC

Projektlaufzeit: -

ActiNode

Projektlaufzeit: -

AeRa-Digital

Projektlaufzeit: -

AmbientKQE

Projektlaufzeit: -

C-MEOW

Projektlaufzeit: -

CE‐REX

Projektlaufzeit: -

CoLuM

Projektlaufzeit: -

CryoSoQ

Projektlaufzeit: -

DIGI‐VIEW

Projektlaufzeit: -

ED-VECSEL

Projektlaufzeit: -

EMDeN

Projektlaufzeit: -

EvaDetekt

Projektlaufzeit: -

FUMOS

Projektlaufzeit: -

FuNaPlas

Projektlaufzeit: -

GETNAB

Projektlaufzeit: -

GFORLASER

Projektlaufzeit: -

GISC

Projektlaufzeit: -

GRIN 2.0

Projektlaufzeit: -

HINODE

Projektlaufzeit: -

HoChSEE

Projektlaufzeit: -

Intelli-Las

Projektlaufzeit: -

KonneQt

Projektlaufzeit: -

LED-ETT

Projektlaufzeit: -

LINOBUS

Projektlaufzeit: -

MELODIS

Projektlaufzeit: -

MESSIC

Projektlaufzeit: -

MINOSENS

Projektlaufzeit: -

MIR-VCSEL

Projektlaufzeit: -

MesSi

Projektlaufzeit: -

MiLaQu

Projektlaufzeit: -

Nanopod

Projektlaufzeit: -

NbNanoQ

Projektlaufzeit: -

NewLife

Projektlaufzeit: -

OMiAS

Projektlaufzeit: -

ORION

Projektlaufzeit: -

OptoGaN

Projektlaufzeit: -

OptoMEMS

Projektlaufzeit: -

PLEKTRON

Projektlaufzeit: -

PhasTA

Projektlaufzeit: -

PhaseAdaptS

Projektlaufzeit: -

PhotoDynaLysis

Projektlaufzeit: -

PhotoPerM

Projektlaufzeit: -

PumpHEL

Projektlaufzeit: -

Q-CARDS

Projektlaufzeit: -

QC4EP

Projektlaufzeit: -

QLaser‐A

Projektlaufzeit: -

QSi2V

Projektlaufzeit: -

QUBIS

Projektlaufzeit: -

QVac

Projektlaufzeit: -

QWeld

Projektlaufzeit: -

QuMa2

Projektlaufzeit: -

QuSel

Projektlaufzeit: -

QuanTEAM

Projektlaufzeit: -

QuantumGyro

Projektlaufzeit: -

QuoAlA

Projektlaufzeit: -

SAEQS

Projektlaufzeit: -

SEM

Projektlaufzeit: -

SEMPA-Track

Projektlaufzeit: -

SPINCAV

Projektlaufzeit: -

SQCAM

Projektlaufzeit: -

SilQchip

Projektlaufzeit: -

Smart-Beam

Projektlaufzeit: -

TUNARR

Projektlaufzeit: -

U-dQPI

Projektlaufzeit: -

UKP-glass2met

Projektlaufzeit: -

UV-KrisP

Projektlaufzeit: -

UltraLOQ

Projektlaufzeit: -

VIOLET

Projektlaufzeit: -

VorZuQ

Projektlaufzeit: -

WelStaMu

Projektlaufzeit: -

ZIPlaK

Projektlaufzeit: -

e-BRDF

Projektlaufzeit: -

epiNV

Projektlaufzeit: -

miniLicht

Projektlaufzeit: -