QUBIS
Quantenbasiertes Biopsiescreening
Thema Quantensensorik und -messtechnik
Fördermaßnahme Wissenschaftliche Vorprojekte (WiVoPro)
Projektlaufzeit 01.12.2023 - 30.11.2026
Projektvolumen 599450
Förderquote zu 100,0 % durch das BMFTR gefördert

Weitfeldmikroskop für quantenbasierte Messungen an biologischen Proben.
Beschreibung
Motivation
Auffällige oder krankhafte Zellen zu identifizieren ist im Kontext von Tumorerkrankungen mehr denn je eine brisante Herausforderung. Diese besteht darin, ganz wenige Tumorzellen in einer Patientenprobe zu identifizieren, womit bisherige Verfahren, wie die histologische Schnittuntersuchung, Al-gestützte Tumorzellerkennung oder Durchflusszytometrie, ihre Schwierigkeiten haben.
Ziele und Vorgehen
Die Projektidee besteht darin, magnetische Nanopartikel mit bestimmten Fängerstrukturen zu koppeln, die sehr spezifisch an Tumorzellen binden. Das zu untersuchende Gewebe wird daher im Rahmen einer Mikrobiopsie aufgearbeitet. Im Zuge dessen werden selektiv einzelne Zelltypen mit Fängerstrukturen modifiziert. Im darauffolgenden Schritt werden die Fängerstrukturen mit magnetischen Nanopartikeln beladen. Die markierten Zellen besitzen nun eine schwache Magnetfeldsignatur, mit der sie sich von nicht markierten Zellen unterscheiden. Zur Unterscheidung von markierten und nicht markierten Zellen nutzen wir einen sensitiven Quantensensor. Nach der Messung werden die Zellen sortiert und können zur weiteren molekularen Untersuchung genutzt werden.
Innovation und Perspektiven
Ärztinnen und Ärzte bekommen durch QUBIS ein exzellentes Werkzeug in die Hand, um ein genaues Bild über die Tumorerkrankung Ihrer Patientinnen und Patienten zu erlangen und rasch personalisierte Krebstherapien anzupassen. Die selektive Markierung suspekter Zellen und deren hochsensitive Detektion mit Hilfe der Quantensensorik bietet auch vielfältige andere Perspektiven. So können auch zukünftig Autoimmunerkrankungen oder Infektionen adressiert werden, sofern es spezifische Erkennungsmuster an entsprechenden Zelloberflächen gibt.
Projektkoordination
Prof. Dr. Roland Nagy
E-Mail: roland.nagy@fau.de
Projektpartner
Weitere Infos
Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme
2DEALAS
Projektlaufzeit: -
ADOC
Projektlaufzeit: -
ALP-4-SiC
Projektlaufzeit: -
ActiNode
Projektlaufzeit: -
AeRa-Digital
Projektlaufzeit: -
AmbientKQE
Projektlaufzeit: -
C-MEOW
Projektlaufzeit: -
CE‐REX
Projektlaufzeit: -
CoLuM
Projektlaufzeit: -
CryoSoQ
Projektlaufzeit: -
DIGI‐VIEW
Projektlaufzeit: -
ED-VECSEL
Projektlaufzeit: -
EMDeN
Projektlaufzeit: -
EvaDetekt
Projektlaufzeit: -
FUMOS
Projektlaufzeit: -
FuNaPlas
Projektlaufzeit: -
GETNAB
Projektlaufzeit: -
GFORLASER
Projektlaufzeit: -
GISC
Projektlaufzeit: -
GRIN 2.0
Projektlaufzeit: -
HINODE
Projektlaufzeit: -
HoChSEE
Projektlaufzeit: -
Intelli-Las
Projektlaufzeit: -
KonneQt
Projektlaufzeit: -
LED-ETT
Projektlaufzeit: -
LINOBUS
Projektlaufzeit: -
MELODIS
Projektlaufzeit: -
MESSIC
Projektlaufzeit: -
MINOSENS
Projektlaufzeit: -
MIR-VCSEL
Projektlaufzeit: -
MesSi
Projektlaufzeit: -
MiLaQu
Projektlaufzeit: -
Nanopod
Projektlaufzeit: -
NbNanoQ
Projektlaufzeit: -
NewLife
Projektlaufzeit: -
OMiAS
Projektlaufzeit: -
ORION
Projektlaufzeit: -
OptoGaN
Projektlaufzeit: -
OptoMEMS
Projektlaufzeit: -
PLEKTRON
Projektlaufzeit: -
PhasTA
Projektlaufzeit: -
PhaseAdaptS
Projektlaufzeit: -
PhotoDynaLysis
Projektlaufzeit: -
PhotoPerM
Projektlaufzeit: -
PumpHEL
Projektlaufzeit: -
Q-CARDS
Projektlaufzeit: -
QC4EP
Projektlaufzeit: -
QLaser‐A
Projektlaufzeit: -
QSi2V
Projektlaufzeit: -
QVac
Projektlaufzeit: -
QWeld
Projektlaufzeit: -
QuMa2
Projektlaufzeit: -
QuSel
Projektlaufzeit: -
QuanTEAM
Projektlaufzeit: -
QuantumGyro
Projektlaufzeit: -
QuoAlA
Projektlaufzeit: -
SAEQS
Projektlaufzeit: -
SEM
Projektlaufzeit: -
SEMPA-Track
Projektlaufzeit: -
SPINCAV
Projektlaufzeit: -
SPOTLITE
Projektlaufzeit: -
SQCAM
Projektlaufzeit: -
SilQchip
Projektlaufzeit: -
Smart-Beam
Projektlaufzeit: -
TUNARR
Projektlaufzeit: -
U-dQPI
Projektlaufzeit: -
UKP-glass2met
Projektlaufzeit: -
UV-KrisP
Projektlaufzeit: -
UltraLOQ
Projektlaufzeit: -
VIOLET
Projektlaufzeit: -
VorZuQ
Projektlaufzeit: -
WelStaMu
Projektlaufzeit: -
ZIPlaK
Projektlaufzeit: -
e-BRDF
Projektlaufzeit: -
epiNV
Projektlaufzeit: -
miniLicht
Projektlaufzeit: -