PhotoPerM
Photoakustisch-induzierte Gefäßpermeabilität zur lokalisierten, nicht-invasiven Medikamentenabgabe in der Retina
Thema Photonik für Lebenswissenschaften
Fördermaßnahme Wissenschaftliche Vorprojekte (WiVoPro)
Projektlaufzeit 01.10.2022 - 31.03.2025
Projektvolumen 349500
Förderquote zu 100,0 % durch das BMFTR gefördert
Beschreibung
Motivation
Die Blut-Retina-Barriere (BRB) reguliert den Austausch zwischen dem Blut und den Neuronen der Retina und schützt so vor einer wahllosen Diffusion von Substanzen zwischen dem zirkulierenden Blut und der Retina. Sie verhindert allerdings auch, dass potenziell hochwirksame Medikamente und neuartige Therapien, wie Gentherapeutika oder Nanomedikamente, nach systemischer Gabe effizient in die Retina gelangen. Dies führt dazu, dass entweder hohe Medikamentendosen benötigt oder andere invasive Applikationsformen angewendet werden. Das erschwert die gezielte Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration und der diabetischen Retinopathie, die maßgeblich für die Erblindung im Erwachsenenalter in den Industrieländern verantwortlich sind.
Ziele und Vorgehen
In enger Kooperation mit dem Medizinischen Laserzentrum Lübeck soll der Einsatz eines photoakustischen Verfahrens zur temporären, nicht-invasiven Änderung der Permeabilität der Blut-Retina-Barriere zur präzisen, in Echtzeit-kontrollierbaren Gabe von Medikamenten in erkrankte Regionen der Retina erforscht werden. Das Verfahren soll zukünftig als neue Applikationsform für medikamentöse Behandlungen in der Ophthalmologie eingesetzt werden. Die kontrollierte Erhöhung der BRB-Gefäßpermeabilität soll mittels synchronisierter Laserpulse und fokussiertem Ultraschall (FUS) durch Formation und Expansion von Mikroblasen (MBF) induziert und nachgewiesen werden.
Innovation und Perspektiven
Das Verfahren erlaubt die Entwicklung von photonischen Medizinprodukten, die die Personalisierung in der Augenheilkunde auf eine neue Stufe (Präzisionsmedizin 2.0) heben und die Gabe von existierenden Medikamenten verbessern aber auch die Applikation moderner Therapieformen wie Gentherapien und Nanopartikeln ermöglicht.
Projektkoordination
-
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Hildesheim/Holzminden/Göttingen - Hildesheim
Niedersachsen
Prof. Dr. Christoph Rußmann
E-Mail: christoph.russmann@hawk.de
Weitere Infos
Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme
2DEALAS
Projektlaufzeit: -
ADOC
Projektlaufzeit: -
ALP-4-SiC
Projektlaufzeit: -
ActiNode
Projektlaufzeit: -
AeRa-Digital
Projektlaufzeit: -
AmbientKQE
Projektlaufzeit: -
C-MEOW
Projektlaufzeit: -
CE‐REX
Projektlaufzeit: -
CoLuM
Projektlaufzeit: -
CryoSoQ
Projektlaufzeit: -
DIGI‐VIEW
Projektlaufzeit: -
ED-VECSEL
Projektlaufzeit: -
EMDeN
Projektlaufzeit: -
EvaDetekt
Projektlaufzeit: -
FUMOS
Projektlaufzeit: -
FuNaPlas
Projektlaufzeit: -
GETNAB
Projektlaufzeit: -
GFORLASER
Projektlaufzeit: -
GISC
Projektlaufzeit: -
GRIN 2.0
Projektlaufzeit: -
HINODE
Projektlaufzeit: -
HoChSEE
Projektlaufzeit: -
Intelli-Las
Projektlaufzeit: -
KonneQt
Projektlaufzeit: -
LED-ETT
Projektlaufzeit: -
LINOBUS
Projektlaufzeit: -
MELODIS
Projektlaufzeit: -
MESSIC
Projektlaufzeit: -
MINOSENS
Projektlaufzeit: -
MIR-VCSEL
Projektlaufzeit: -
MesSi
Projektlaufzeit: -
MiLaQu
Projektlaufzeit: -
Nanopod
Projektlaufzeit: -
NbNanoQ
Projektlaufzeit: -
NewLife
Projektlaufzeit: -
OMiAS
Projektlaufzeit: -
ORION
Projektlaufzeit: -
OptoGaN
Projektlaufzeit: -
OptoMEMS
Projektlaufzeit: -
PLEKTRON
Projektlaufzeit: -
PhasTA
Projektlaufzeit: -
PhaseAdaptS
Projektlaufzeit: -
PhotoDynaLysis
Projektlaufzeit: -
PumpHEL
Projektlaufzeit: -
Q-CARDS
Projektlaufzeit: -
QC4EP
Projektlaufzeit: -
QLaser‐A
Projektlaufzeit: -
QSi2V
Projektlaufzeit: -
QUBIS
Projektlaufzeit: -
QVac
Projektlaufzeit: -
QWeld
Projektlaufzeit: -
QuMa2
Projektlaufzeit: -
QuSel
Projektlaufzeit: -
QuanTEAM
Projektlaufzeit: -
QuantumGyro
Projektlaufzeit: -
QuoAlA
Projektlaufzeit: -
SAEQS
Projektlaufzeit: -
SEM
Projektlaufzeit: -
SEMPA-Track
Projektlaufzeit: -
SPINCAV
Projektlaufzeit: -
SPOTLITE
Projektlaufzeit: -
SQCAM
Projektlaufzeit: -
SilQchip
Projektlaufzeit: -
Smart-Beam
Projektlaufzeit: -
TUNARR
Projektlaufzeit: -
U-dQPI
Projektlaufzeit: -
UKP-glass2met
Projektlaufzeit: -
UV-KrisP
Projektlaufzeit: -
UltraLOQ
Projektlaufzeit: -
VIOLET
Projektlaufzeit: -
VorZuQ
Projektlaufzeit: -
WelStaMu
Projektlaufzeit: -
ZIPlaK
Projektlaufzeit: -
e-BRDF
Projektlaufzeit: -
epiNV
Projektlaufzeit: -
miniLicht
Projektlaufzeit: -