Projekt beendet

OMiAS

Optisches online Messverfahren zur in-situ Analyse der chemischen Zusammensetzung einer Stahlschmelze bei der Flüssigstahlerzeugung


Thema Photonik für die Produktion

Fördermaßnahme Wissenschaftliche Vorprojekte (WiVoPro)

Projektlaufzeit 01.10.2020 - 30.09.2022

Projektvolumen 276613

Förderquote zu 100,0 % durch das BMFTR gefördert

Beschreibung

Motivation

Die chemische Zusammensetzung hat einen großen Einfluss auf die Eigenschaften von Stahl. Die Laboranalyse von Stahlproben zur Erfassung des Prozesszustands bei der Flüssigstahlherstellung steht nur mit einer Verzögerung von etwa fünf Minuten zur Verfügung, was eine signifikante Verlängerung der Prozesszeit und somit Einbußen in der Produktivität zur Folge hat.

Ziele und Vorgehen

Ein faseroptisches online Messverfahren zur Bestimmung der Konzentration der chemischen Elemente in einer Stahlschmelze soll entwickelt und im Pilotmaßstab erprobt werden. Das Reflexionsspektrum im Inneren der Stahlschmelze wird über einen eingetauchten Lichtwellenleiter erfasst und dadurch die chemische Zusammensetzung bestimmt.

Innovation und Perspektiven

Prozesszeiten könnten verkürzt und die Produktivität erhöht werden. Damit werden Energie‐ und Materialverbrauch vermindert und die Arbeitssicherheit erhöht.

Projektkoordination
Weitere Infos

Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme

2DEALAS

Projektlaufzeit: -

ADOC

Projektlaufzeit: -

ALP-4-SiC

Projektlaufzeit: -

ActiNode

Projektlaufzeit: -

AeRa-Digital

Projektlaufzeit: -

AmbientKQE

Projektlaufzeit: -

C-MEOW

Projektlaufzeit: -

CE‐REX

Projektlaufzeit: -

CoLuM

Projektlaufzeit: -

CryoSoQ

Projektlaufzeit: -

DIGI‐VIEW

Projektlaufzeit: -

ED-VECSEL

Projektlaufzeit: -

EMDeN

Projektlaufzeit: -

EvaDetekt

Projektlaufzeit: -

FUMOS

Projektlaufzeit: -

FuNaPlas

Projektlaufzeit: -

GETNAB

Projektlaufzeit: -

GFORLASER

Projektlaufzeit: -

GISC

Projektlaufzeit: -

GRIN 2.0

Projektlaufzeit: -

HINODE

Projektlaufzeit: -

HoChSEE

Projektlaufzeit: -

Intelli-Las

Projektlaufzeit: -

KonneQt

Projektlaufzeit: -

LED-ETT

Projektlaufzeit: -

LINOBUS

Projektlaufzeit: -

MELODIS

Projektlaufzeit: -

MESSIC

Projektlaufzeit: -

MINOSENS

Projektlaufzeit: -

MIR-VCSEL

Projektlaufzeit: -

MesSi

Projektlaufzeit: -

MiLaQu

Projektlaufzeit: -

Nanopod

Projektlaufzeit: -

NbNanoQ

Projektlaufzeit: -

NewLife

Projektlaufzeit: -

ORION

Projektlaufzeit: -

OptoGaN

Projektlaufzeit: -

OptoMEMS

Projektlaufzeit: -

PLEKTRON

Projektlaufzeit: -

PhasTA

Projektlaufzeit: -

PhaseAdaptS

Projektlaufzeit: -

PhotoDynaLysis

Projektlaufzeit: -

PhotoPerM

Projektlaufzeit: -

PumpHEL

Projektlaufzeit: -

Q-CARDS

Projektlaufzeit: -

QC4EP

Projektlaufzeit: -

QLaser‐A

Projektlaufzeit: -

QSi2V

Projektlaufzeit: -

QUBIS

Projektlaufzeit: -

QVac

Projektlaufzeit: -

QWeld

Projektlaufzeit: -

QuMa2

Projektlaufzeit: -

QuSel

Projektlaufzeit: -

QuanTEAM

Projektlaufzeit: -

QuantumGyro

Projektlaufzeit: -

QuoAlA

Projektlaufzeit: -

SAEQS

Projektlaufzeit: -

SEM

Projektlaufzeit: -

SEMPA-Track

Projektlaufzeit: -

SPINCAV

Projektlaufzeit: -

SPOTLITE

Projektlaufzeit: -

SQCAM

Projektlaufzeit: -

SilQchip

Projektlaufzeit: -

Smart-Beam

Projektlaufzeit: -

TUNARR

Projektlaufzeit: -

U-dQPI

Projektlaufzeit: -

UKP-glass2met

Projektlaufzeit: -

UV-KrisP

Projektlaufzeit: -

UltraLOQ

Projektlaufzeit: -

VIOLET

Projektlaufzeit: -

VorZuQ

Projektlaufzeit: -

WelStaMu

Projektlaufzeit: -

ZIPlaK

Projektlaufzeit: -

e-BRDF

Projektlaufzeit: -

epiNV

Projektlaufzeit: -

miniLicht

Projektlaufzeit: -