Projekt laufend

FLITS

High-Speed-Fluoreszenzmikroskopie für die Qualitätskontrolle in den Lebenswissenschaften


Thema Photonik für Lebenswissenschaften

Fördermaßnahme Wissenschaftliche Vorprojekte (WiVoPro)

Projektlaufzeit 01.11.2025 - 31.10.2028

Projektvolumen 492720

Förderquote zu 100 % durch das BMFTR gefördert

Fluoreszenz-Aufnahmen von mesenchymalen Stammzellen
Fraunhofer IPT

Fluoreszenz-Aufnahmen von mesenchymalen Stammzellen (MSCs) eingefärbt mit drei Fluorophoren

Beschreibung

Motivation

Die Fluoreszenzmikroskopie ist ein unverzichtbares Werkzeug in zahlreichen Anwendungen, wie der Zellbiologie, Krebsforschung und Medikamentenentwicklung. Sie ermöglicht die Darstellung zellulärer und molekularer Strukturen mit hohem Kontrast und großer Detailgenauigkeit. Mit der zunehmenden Automatisierung in diesen Disziplinen – getrieben durch Trends wie die personalisierte Medizin – wächst der Bedarf an Hochdurchsatz-Verfahren. Herkömmliche Methoden stoßen jedoch aufgrund technischer Einschränkungen an ihre Grenzen.

Ziele und Vorgehen

Das Projekt FLITS erforscht eine neuartige Methode der Hochdurchsatz-Fluoreszenzmikroskopie, die schnelle und großflächige Bildaufnahmen biologischer Proben ermöglicht. Im Vergleich zu herkömmlichen Fluoreszenzmikroskopen soll sich die Aufnahmezeit um mindestens den Faktor 6 bis 12 verringern, je nach Vergrößerung. Hierzu wird ein kontinuierliches Bildaufnahmeverfahren erforscht: Die Probe wird während der Aufnahme relativ zur Kamera bewegt, sodass Bilder ohne Anhalten der Probe aufgenommen werden können. Die zentrale Herausforderung stellt dabei die geringe Helligkeit der Fluoreszenzsignale dar, was durch den Einsatz einer Mehrfachbeleuchtung sowie die Integration von Bildsignalen über mehrere Zeitabschnitte überwunden werden soll. Ein Echtzeit-Autofokussystem sorgt zudem für eine konstante Fokusschärfe.

Innovation und Perspektiven

Die zentrale Innovation von FLITS ist die Erhöhung des Bildkontrasts und der Bildhelligkeit durch eine zeilenweise Mehrfachintegration der Fluoreszenzsignale, was erstmals im Bereich der Fluoreszenzmikroskopie
eingesetzt wird. Dies eröffnet neue Perspektiven, beispielsweise in der Analyse von Antibiotikaresistenzen oder bei der Entwicklung personalisierter Medikamente, da dort die Untersuchung einer großen Anzahl an Proben essenziell ist.

Koordinierender Projektpartner
Weitere Infos

Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme

2DEALAS

Projektlaufzeit: -

ADOC

Projektlaufzeit: -

ALP-4-SiC

Projektlaufzeit: -

ActiNode

Projektlaufzeit: -

AeRa-Digital

Projektlaufzeit: -

AmbientKQE

Projektlaufzeit: -

C-MEOW

Projektlaufzeit: -

CE‐REX

Projektlaufzeit: -

CoLuM

Projektlaufzeit: -

CryoSoQ

Projektlaufzeit: -

DIGI‐VIEW

Projektlaufzeit: -

ED-VECSEL

Projektlaufzeit: -

EMDeN

Projektlaufzeit: -

EvaDetekt

Projektlaufzeit: -

FUMOS

Projektlaufzeit: -

FuNaPlas

Projektlaufzeit: -

GETNAB

Projektlaufzeit: -

GFORLASER

Projektlaufzeit: -

GISC

Projektlaufzeit: -

GRIN 2.0

Projektlaufzeit: -

HINODE

Projektlaufzeit: -

HoChSEE

Projektlaufzeit: -

Intelli-Las

Projektlaufzeit: -

KonneQt

Projektlaufzeit: -

LED-ETT

Projektlaufzeit: -

LINOBUS

Projektlaufzeit: -

MELODIS

Projektlaufzeit: -

MESSIC

Projektlaufzeit: -

MINOSENS

Projektlaufzeit: -

MIR-VCSEL

Projektlaufzeit: -

MesSi

Projektlaufzeit: -

MiLaQu

Projektlaufzeit: -

Nanopod

Projektlaufzeit: -

NbNanoQ

Projektlaufzeit: -

NewLife

Projektlaufzeit: -

OMiAS

Projektlaufzeit: -

ORION

Projektlaufzeit: -

OptoGaN

Projektlaufzeit: -

OptoMEMS

Projektlaufzeit: -

PLEKTRON

Projektlaufzeit: -

PhasTA

Projektlaufzeit: -

PhaseAdaptS

Projektlaufzeit: -

PhotoDynaLysis

Projektlaufzeit: -

PhotoPerM

Projektlaufzeit: -

PumpHEL

Projektlaufzeit: -

Q-CARDS

Projektlaufzeit: -

QC4EP

Projektlaufzeit: -

QLaser‐A

Projektlaufzeit: -

QSi2V

Projektlaufzeit: -

QUBIS

Projektlaufzeit: -

QVac

Projektlaufzeit: -

QWeld

Projektlaufzeit: -

QuMa2

Projektlaufzeit: -

QuSel

Projektlaufzeit: -

QuanTEAM

Projektlaufzeit: -

Quantoskop

Projektlaufzeit: -

QuantumGyro

Projektlaufzeit: -

QuoAlA

Projektlaufzeit: -

SAEQS

Projektlaufzeit: -

SEM

Projektlaufzeit: -

SEMPA-Track

Projektlaufzeit: -

SPINCAV

Projektlaufzeit: -

SPOTLITE

Projektlaufzeit: -

SQCAM

Projektlaufzeit: -

SilQchip

Projektlaufzeit: -

Smart-Beam

Projektlaufzeit: -

TUNARR

Projektlaufzeit: -

U-dQPI

Projektlaufzeit: -

UKP-glass2met

Projektlaufzeit: -

UV-KrisP

Projektlaufzeit: -

UltraLOQ

Projektlaufzeit: -

VIOLET

Projektlaufzeit: -

VorZuQ

Projektlaufzeit: -

WelStaMu

Projektlaufzeit: -

ZIPlaK

Projektlaufzeit: -

e-BRDF

Projektlaufzeit: -

epiNV

Projektlaufzeit: -

miniLicht

Projektlaufzeit: -