QuoAlA
Quantenverschränkte Photonenpaar-Quelle bei Telekom-Wellenlängen auf Basis von AlGaAs-Bragg-Reflexions-Wellenleitern
Thema Basistechnologien für Quantentechnologien
Fördermaßnahme Wissenschaftliche Vorprojekte (WiVoPro)
Projektlaufzeit 01.02.2021 - 31.07.2023
Projektvolumen 300578
Förderquote zu 100,0 % durch das BMFTR gefördert

REM‐Bild der Facette eines gespaltenen AlGaAs‐Bragg‐Reflexions‐Rippenwellenleiters.
Beschreibung
Motivation
Vielversprechende Konzepte zum abhörsicheren Austausch von Schlüssel zwischen Kommunikationspartnern beruhen auf dem Effekt von verschränkten Photonen. In der Quantensensorik lässt sich die Messgenauigkeit mittels verschränkter Photonen erhöhen. Quellen für verschränkte Photonenpaare sind daher kritische Komponenten für quantentechnologische Anwendungen wie Quantenabbildung und Quantenkommunikation. Für den kommerziellen Einsatz außerhalb des Labors ist es erforderlich, die Quellen auf Chiplevel in photonische Schaltungen zu integrieren.
Ziele und Vorgehen
Eine Möglichkeit, verschränkte Photonen zu erzeugen, ist die Ausnutzung eines optischen Effektes, bei dem in einem Material mit nichtlinearen Eigenschaften bei hoher Lichtintensität ein Photon spontan in zwei Photonen zerfallen kann. Dafür sollen AlGaAsbasierte Bragg‐Reflexionswellenleiter als kompakte direkt auf dem Chip integrierte Quellen (On‐Chip‐Quellen) für verschränkte Photonen untersucht werden. Schwerpunkt ist dabei die Frage, mit welcher Genauigkeit AlGaAsbasierte Bragg‐Reflexionswellenleiter als solche Quelle hinsichtlich der Wellenlänge der erzeugten verschränkten Photonen epitaktisch hergestellt werden können. Hierzu werden auf Basis von Simulationen die für die Erzeugung von verschränkten Photonenpaaren bei einer Zentralwellenlänge von 1550 nm optimalen Schichtstrukturen mittels Molekularstrahlepitaxie hergestellt und durch trockenchemisches Plasmaätzen in einem Vakuumreaktor Rippenwellenleiter mit hoher Flankensteilheit prozessiert.
Innovation und Perspektiven
Das Vorhaben QuoAIA liefert wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung kompakter On‐ Chip‐Photonenpaar‐Quellen bei Telekom‐Wellenlänge – eine wesentliche Voraussetzung beispielsweise, um Quantenkommunikation kommerziell nutzbar zu machen.
Projektkoordination
Dr. Thorsten Passow
Weitere Infos
Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme
2DEALAS
Projektlaufzeit: -
ADOC
Projektlaufzeit: -
ALP-4-SiC
Projektlaufzeit: -
ActiNode
Projektlaufzeit: -
AeRa-Digital
Projektlaufzeit: -
AmbientKQE
Projektlaufzeit: -
C-MEOW
Projektlaufzeit: -
CE‐REX
Projektlaufzeit: -
CoLuM
Projektlaufzeit: -
CryoSoQ
Projektlaufzeit: -
DIGI‐VIEW
Projektlaufzeit: -
ED-VECSEL
Projektlaufzeit: -
EMDeN
Projektlaufzeit: -
EvaDetekt
Projektlaufzeit: -
FUMOS
Projektlaufzeit: -
FuNaPlas
Projektlaufzeit: -
GETNAB
Projektlaufzeit: -
GFORLASER
Projektlaufzeit: -
GISC
Projektlaufzeit: -
GRIN 2.0
Projektlaufzeit: -
HINODE
Projektlaufzeit: -
HoChSEE
Projektlaufzeit: -
Intelli-Las
Projektlaufzeit: -
KonneQt
Projektlaufzeit: -
LED-ETT
Projektlaufzeit: -
LINOBUS
Projektlaufzeit: -
MELODIS
Projektlaufzeit: -
MESSIC
Projektlaufzeit: -
MINOSENS
Projektlaufzeit: -
MIR-VCSEL
Projektlaufzeit: -
MesSi
Projektlaufzeit: -
MiLaQu
Projektlaufzeit: -
Nanopod
Projektlaufzeit: -
NbNanoQ
Projektlaufzeit: -
NewLife
Projektlaufzeit: -
OMiAS
Projektlaufzeit: -
ORION
Projektlaufzeit: -
OptoGaN
Projektlaufzeit: -
OptoMEMS
Projektlaufzeit: -
PLEKTRON
Projektlaufzeit: -
PhasTA
Projektlaufzeit: -
PhaseAdaptS
Projektlaufzeit: -
PhotoDynaLysis
Projektlaufzeit: -
PhotoPerM
Projektlaufzeit: -
PumpHEL
Projektlaufzeit: -
Q-CARDS
Projektlaufzeit: -
QC4EP
Projektlaufzeit: -
QLaser‐A
Projektlaufzeit: -
QSi2V
Projektlaufzeit: -
QUBIS
Projektlaufzeit: -
QVac
Projektlaufzeit: -
QWeld
Projektlaufzeit: -
QuMa2
Projektlaufzeit: -
QuSel
Projektlaufzeit: -
QuanTEAM
Projektlaufzeit: -
QuantumGyro
Projektlaufzeit: -
SAEQS
Projektlaufzeit: -
SEM
Projektlaufzeit: -
SEMPA-Track
Projektlaufzeit: -
SPINCAV
Projektlaufzeit: -
SPOTLITE
Projektlaufzeit: -
SQCAM
Projektlaufzeit: -
SilQchip
Projektlaufzeit: -
Smart-Beam
Projektlaufzeit: -
TUNARR
Projektlaufzeit: -
U-dQPI
Projektlaufzeit: -
UKP-glass2met
Projektlaufzeit: -
UV-KrisP
Projektlaufzeit: -
UltraLOQ
Projektlaufzeit: -
VIOLET
Projektlaufzeit: -
VorZuQ
Projektlaufzeit: -
WelStaMu
Projektlaufzeit: -
ZIPlaK
Projektlaufzeit: -
e-BRDF
Projektlaufzeit: -
epiNV
Projektlaufzeit: -
miniLicht
Projektlaufzeit: -