Projekt laufend

PhasTA

Phasensensitive Terahertz-Aufwärtskonversion für ultraschnelle Schichtdickenmessung


Thema Photonik für die Produktion

Fördermaßnahme Wissenschaftliche Vorprojekte (WiVoPro)

Projektlaufzeit 01.03.2024 - 28.02.2027

Projektvolumen 598000

Förderquote zu 100,0 % durch das BMFTR gefördert

Beschreibung

Motivation

Die moderne Produktion stellt immer höhere Anforderungen and die Inline‐Qualitätskontrolle von Produkten. Angestrebt wird eine hundertprozentige Kontrolle der Produkte in möglichst allen Phasen des Produktionsprozesses. THz‐Strahlung spielt hierbei eine wesentliche Rolle, da mit ihr nicht‐invasiv Materialeigenschaften erfasst werden können, die mit anderen Verfahren nicht detektierbar sind. Anwendungsbereiche sind beispielsweise die Pharma‐ und die Kunststoffindustrie. Der breiten Anwendung dieser Technologie stehen derzeit die mangelnde Verfügbarkeit geeigneter Detektoren und die Beschränkung auf bloße Absorptionsmessungen im Wege. Um aber die Volumeninformation über ein Objekt wie z. B. ein Kunststoffteil zu erhalten, muss auch die Phase der THz‐Strahlung erfasst werden. Dazu wird die THz‐Strahlung mit der enthaltenen Phaseninformation in einen Wellenlängenbereich transformiert, in dem es bessere und preisgünstige Detektoren gibt, mit denen sich die Phaseninformation erfassen lässt.

Ziele und Vorgehen

Im Rahmen des Vorhabens soll ein neues Funktionsprinzip erforscht werden, das es erlaubt sowohl THz‐Strahlung als auch die benötigte sichtbare Strahlung mit einem Ultrakurzpulslaser zu erzeugen. Auf diese Weise soll ein robustes THz‐Messsystem erstellt werden, das für den Einsatz in der Produktionslinie geeignet ist.

Innovation und Perspektiven

Das neuartige Messsystem enthält keine beweglichen Teile und ist prinzipiell in der Lage, 1.000 Bilder pro Sekunde aufzunehmen, was derzeit mit solchen Systemen noch nicht erreicht wurde. Sofern die Arbeiten erfolgreich verlaufen, wird der vielversprechende THz‐Spektralbereich für die Produktionsmesstechnik erschlossen.

Projektkoordination
Weitere Infos

Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme

2DEALAS

Projektlaufzeit: -

ADOC

Projektlaufzeit: -

ActiNode

Projektlaufzeit: -

C-MEOW

Projektlaufzeit: -

CE‐REX

Projektlaufzeit: -

CoLuM

Projektlaufzeit: -

CryoSoQ

Projektlaufzeit: -

EMDeN

Projektlaufzeit: -

FUMOS

Projektlaufzeit: -

FuNaPlas

Projektlaufzeit: -

GETNAB

Projektlaufzeit: -

GISC

Projektlaufzeit: -

GRIN 2.0

Projektlaufzeit: -

HINODE

Projektlaufzeit: -

HoChSEE

Projektlaufzeit: -

KonneQt

Projektlaufzeit: -

LED-ETT

Projektlaufzeit: -

LINOBUS

Projektlaufzeit: -

MELODIS

Projektlaufzeit: -

MESSIC

Projektlaufzeit: -

MINOSENS

Projektlaufzeit: -

MesSi

Projektlaufzeit: -

MiLaQu

Projektlaufzeit: -

Nanopod

Projektlaufzeit: -

NbNanoQ

Projektlaufzeit: -

NewLife

Projektlaufzeit: -

OMiAS

Projektlaufzeit: -

ORION

Projektlaufzeit: -

OptoGaN

Projektlaufzeit: -

OptoMEMS

Projektlaufzeit: -

PLEKTRON

Projektlaufzeit: -

PumpHEL

Projektlaufzeit: -

Q-CARDS

Projektlaufzeit: -

QC4EP

Projektlaufzeit: -

QSi2V

Projektlaufzeit: -

QUBIS

Projektlaufzeit: -

QVac

Projektlaufzeit: -

QWeld

Projektlaufzeit: -

QuMa2

Projektlaufzeit: -

QuanTEAM

Projektlaufzeit: -

QuoAlA

Projektlaufzeit: -

SAEQS

Projektlaufzeit: -

SEM

Projektlaufzeit: -

SPINCAV

Projektlaufzeit: -

SPOTLITE

Projektlaufzeit: -

SilQchip

Projektlaufzeit: -

TUNARR

Projektlaufzeit: -

U-dQPI

Projektlaufzeit: -

UV-KrisP

Projektlaufzeit: -

UltraLOQ

Projektlaufzeit: -

VIOLET

Projektlaufzeit: -

VorZuQ

Projektlaufzeit: -

WelStaMu

Projektlaufzeit: -

ZIPlaK

Projektlaufzeit: -

e-BRDF

Projektlaufzeit: -

epiNV

Projektlaufzeit: -