NbNanoQ
NbN-Nanotechnologie für neue Quantenschaltkreise
Thema Basistechnologien für Quantentechnologien
Fördermaßnahme Wissenschaftliche Vorprojekte (WiVoPro)
Projektlaufzeit 01.01.2025 - 31.12.2027
Projektvolumen 594888
Förderquote zu 100,0 % durch das BMFTR gefördert

Optimiertes Atomlagen‐Beschichtungssystem zur Herstellung von Niobnitrid‐ Nanoschichten im Reinraum des Leibniz‐IPHT.
Beschreibung
Motivation
Seit mehreren Jahrzehnten wird international an der Entwicklung eines hochgenauen Standards für den elektrischen Strom – ein Quantenstandard zur Darstellung des Ampere – gearbeitet. Um hierbei einen Durchbruch zu erzielen, verfolgt das Projekt einen neuen Ansatz auf der Basis von supraleitenden Nanodrähten aus Niobnitrid.
Die Entwicklung eines solchen Quantenstandards hat erhebliche Bedeutung für die zukünftige Innovationskraft der deutschen Volkswirtschaft und ist ein Bestandteil des BMFTR‐Forschungsprogramms Quantensysteme –Spitzentechnologie entwickeln. Zukunft gestalten.
Ziele und Vorgehen
Das Ziel des Vorhabens ist es, eine reproduzierbare und stabile Nanodraht‐ Technologie auf der Basis von gestört‐supraleitenden Niobnitrid‐Schichten zu entwickeln. Mit Hilfe dieser Technologie können neue Tunnel‐Bauelemente realisiert und in Array‐Schaltungen kombiniert werden. Werden diese bei tiefen Temperaturen durch Mikrowelleneinstrahlung synchronisiert, entstehen quantisierte Stromstufen, die als hochpräziser Standard dienen können.
Innovation und Perspektiven
Mit der Realisierung eines Quanten‐Stromstandards wird es möglich, das sogenannte metrologische Dreieck aus Spannung, Widerstand und Strom erstmalig zu schließen, damit eine Schlüsselaufgabe in der elektrischen Metrologie zu lösen und die Grundlage für ein breites Spektrum an hochpräzisen elektrischen und elektronischen Geräten neuer Generation zu legen. Zugleich kann die neue Nanodraht‐Technologie dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit supraleitender Quantenprozessoren zu erhöhen – die zentrale Aufgabe bei der Entwicklung anwendbarer Quantencomputer.
Projektkoordination
Dr. Sven Linzen
E-Mail: sven.linzen@leibniz-ipht.de
Projektpartner
Weitere Infos
Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme
2DEALAS
Projektlaufzeit: -
ADOC
Projektlaufzeit: -
ALP-4-SiC
Projektlaufzeit: -
ActiNode
Projektlaufzeit: -
AeRa-Digital
Projektlaufzeit: -
AmbientKQE
Projektlaufzeit: -
C-MEOW
Projektlaufzeit: -
CE‐REX
Projektlaufzeit: -
CoLuM
Projektlaufzeit: -
CryoSoQ
Projektlaufzeit: -
DIGI‐VIEW
Projektlaufzeit: -
ED-VECSEL
Projektlaufzeit: -
EMDeN
Projektlaufzeit: -
EvaDetekt
Projektlaufzeit: -
FUMOS
Projektlaufzeit: -
FuNaPlas
Projektlaufzeit: -
GETNAB
Projektlaufzeit: -
GFORLASER
Projektlaufzeit: -
GISC
Projektlaufzeit: -
GRIN 2.0
Projektlaufzeit: -
HINODE
Projektlaufzeit: -
HoChSEE
Projektlaufzeit: -
Intelli-Las
Projektlaufzeit: -
KonneQt
Projektlaufzeit: -
LED-ETT
Projektlaufzeit: -
LINOBUS
Projektlaufzeit: -
MELODIS
Projektlaufzeit: -
MESSIC
Projektlaufzeit: -
MINOSENS
Projektlaufzeit: -
MIR-VCSEL
Projektlaufzeit: -
MesSi
Projektlaufzeit: -
MiLaQu
Projektlaufzeit: -
Nanopod
Projektlaufzeit: -
NewLife
Projektlaufzeit: -
OMiAS
Projektlaufzeit: -
ORION
Projektlaufzeit: -
OptoGaN
Projektlaufzeit: -
OptoMEMS
Projektlaufzeit: -
PLEKTRON
Projektlaufzeit: -
PhasTA
Projektlaufzeit: -
PhaseAdaptS
Projektlaufzeit: -
PhotoDynaLysis
Projektlaufzeit: -
PhotoPerM
Projektlaufzeit: -
PumpHEL
Projektlaufzeit: -
Q-CARDS
Projektlaufzeit: -
QC4EP
Projektlaufzeit: -
QLaser‐A
Projektlaufzeit: -
QSi2V
Projektlaufzeit: -
QUBIS
Projektlaufzeit: -
QVac
Projektlaufzeit: -
QWeld
Projektlaufzeit: -
QuMa2
Projektlaufzeit: -
QuSel
Projektlaufzeit: -
QuanTEAM
Projektlaufzeit: -
QuantumGyro
Projektlaufzeit: -
QuoAlA
Projektlaufzeit: -
SAEQS
Projektlaufzeit: -
SEM
Projektlaufzeit: -
SEMPA-Track
Projektlaufzeit: -
SPINCAV
Projektlaufzeit: -
SPOTLITE
Projektlaufzeit: -
SQCAM
Projektlaufzeit: -
SilQchip
Projektlaufzeit: -
Smart-Beam
Projektlaufzeit: -
TUNARR
Projektlaufzeit: -
U-dQPI
Projektlaufzeit: -
UKP-glass2met
Projektlaufzeit: -
UV-KrisP
Projektlaufzeit: -
UltraLOQ
Projektlaufzeit: -
VIOLET
Projektlaufzeit: -
VorZuQ
Projektlaufzeit: -
WelStaMu
Projektlaufzeit: -
ZIPlaK
Projektlaufzeit: -
e-BRDF
Projektlaufzeit: -
epiNV
Projektlaufzeit: -
miniLicht
Projektlaufzeit: -