TUNARR
Konfigurierbare Emitterarrays für miniaturisierte NIR-Spektrometrie
Thema Photonik für Umwelt und Nachhaltigkeit
Fördermaßnahme Wissenschaftliche Vorprojekte (WiVoPro)
Projektlaufzeit 01.03.2021 - 28.02.2023
Projektvolumen 299798
Förderquote zu 100,0 % durch das BMFTR gefördert
Beschreibung
Motivation
Der nahinfrarote (NIR) Spektralbereich ist von hoher Relevanz für die qualitative und quantitative Analyse von Lebensmitteln, die medizinische Diagnostik, die Authentizitätsprüfung von u.a. Medikamenten, die Identifikation von Gefahr‐ und Schadstoffen und die Untersuchung der Zusammensetzung von Materialien, die z.B. Recyclingprozessen zugeführt werden.
Ziele und Vorgehen
Eine vielversprechende Umsetzungsmöglichkeit der tragbaren NIR-Spektroskopie ist die Anregung von Probenmaterialien mit NIR‐Licht, dessen Wellenlänge einstellbar ist, mit anschließender Detektion, der durch eine Probe reflektierten oder transmittierten Strahlung. Das Projekt TUNARR strebt hierbei die Entwicklung kostengünstiger und konfigurierbarer NIR‐Emittergruppen auf Basis von Quantenpunkten (QP) an. Der Vorteil von QP liegt in ihrer Eigenschaft, als color converter, Licht von herkömmlichen LEDs in Licht einer größeren Wellenlänge umwandeln zu können. Je nach Größe und Material der QP kann dieses Prinzip im sichtbaren Wellenlängenbereich verwendet werden, z.B. in QLED Fernsehgeräten von Samsung. Genauso können QP aus NIR‐Halbleitermaterialien Licht im NIR-Bereich erzeugen. Im Rahmen von TUNARR soll ein universelles Verfahren entwickelt werden, das es ermöglicht „Emitterpixel“ mit QP unterschiedlicher Emissionseigenschaften in einem Array abzuscheiden und diese durch Anregung mit konventionellen LEDs als spektral aufgelöste Lichtquelle in einem prototypischen Spektrometer nutzbar zu machen.
Innovation und Perspektiven
Die Entwicklung kostengünstiger, konfigurierbarer, portabler und in Smart Devices integrierbarer Spektrometer ermöglicht dem Endanwender eine erschwingliche und effiziente Möglichkeit, die Vorteile der NIR-Spektroskopie im Alltag zu nutzen.
Projektkoordination
Dr. Hendrik Schlicke
Weitere Infos
Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme
2DEALAS
Projektlaufzeit: -
ADOC
Projektlaufzeit: -
ALP-4-SiC
Projektlaufzeit: -
ActiNode
Projektlaufzeit: -
AeRa-Digital
Projektlaufzeit: -
AmbientKQE
Projektlaufzeit: -
C-MEOW
Projektlaufzeit: -
CE‐REX
Projektlaufzeit: -
CoLuM
Projektlaufzeit: -
CryoSoQ
Projektlaufzeit: -
DIGI‐VIEW
Projektlaufzeit: -
ED-VECSEL
Projektlaufzeit: -
EMDeN
Projektlaufzeit: -
EvaDetekt
Projektlaufzeit: -
FUMOS
Projektlaufzeit: -
FuNaPlas
Projektlaufzeit: -
GETNAB
Projektlaufzeit: -
GFORLASER
Projektlaufzeit: -
GISC
Projektlaufzeit: -
GRIN 2.0
Projektlaufzeit: -
HINODE
Projektlaufzeit: -
HoChSEE
Projektlaufzeit: -
Intelli-Las
Projektlaufzeit: -
KonneQt
Projektlaufzeit: -
LED-ETT
Projektlaufzeit: -
LINOBUS
Projektlaufzeit: -
MELODIS
Projektlaufzeit: -
MESSIC
Projektlaufzeit: -
MINOSENS
Projektlaufzeit: -
MIR-VCSEL
Projektlaufzeit: -
MesSi
Projektlaufzeit: -
MiLaQu
Projektlaufzeit: -
Nanopod
Projektlaufzeit: -
NbNanoQ
Projektlaufzeit: -
NewLife
Projektlaufzeit: -
OMiAS
Projektlaufzeit: -
ORION
Projektlaufzeit: -
OptoGaN
Projektlaufzeit: -
OptoMEMS
Projektlaufzeit: -
PLEKTRON
Projektlaufzeit: -
PhasTA
Projektlaufzeit: -
PhaseAdaptS
Projektlaufzeit: -
PhotoDynaLysis
Projektlaufzeit: -
PhotoPerM
Projektlaufzeit: -
PumpHEL
Projektlaufzeit: -
Q-CARDS
Projektlaufzeit: -
QC4EP
Projektlaufzeit: -
QLaser‐A
Projektlaufzeit: -
QSi2V
Projektlaufzeit: -
QUBIS
Projektlaufzeit: -
QVac
Projektlaufzeit: -
QWeld
Projektlaufzeit: -
QuMa2
Projektlaufzeit: -
QuSel
Projektlaufzeit: -
QuanTEAM
Projektlaufzeit: -
QuantumGyro
Projektlaufzeit: -
QuoAlA
Projektlaufzeit: -
SAEQS
Projektlaufzeit: -
SEM
Projektlaufzeit: -
SEMPA-Track
Projektlaufzeit: -
SPINCAV
Projektlaufzeit: -
SPOTLITE
Projektlaufzeit: -
SQCAM
Projektlaufzeit: -
SilQchip
Projektlaufzeit: -
Smart-Beam
Projektlaufzeit: -
U-dQPI
Projektlaufzeit: -
UKP-glass2met
Projektlaufzeit: -
UV-KrisP
Projektlaufzeit: -
UltraLOQ
Projektlaufzeit: -
VIOLET
Projektlaufzeit: -
VorZuQ
Projektlaufzeit: -
WelStaMu
Projektlaufzeit: -
ZIPlaK
Projektlaufzeit: -
e-BRDF
Projektlaufzeit: -
epiNV
Projektlaufzeit: -
miniLicht
Projektlaufzeit: -