e-BRDF
Emissionsgradbestimmung durch die Identifikation einer bidirektionalen Reflexionsverteilungsfunktion im thermischen Infrarot
Thema Basistechnologien für die Photonik
Fördermaßnahme Wissenschaftliche Vorprojekte (WiVoPro)
Projektlaufzeit 01.11.2022 - 31.08.2025
Projektvolumen 220040
Förderquote zu 100,0 % durch das BMFTR gefördert
Beschreibung
Motivation
Thermografiekameras erlauben die Aufnahme von Wärmebildern. Diese Kameras erfassen die Infrarotstrahlung, welche von den betrachteten Objekten abgegeben wird. Zusätzlich wird Infrarotstrahlung aus der Umgebung ebenfalls am Objekt reflektiert. Um mit Wärmebildern korrekte Temperaturen zu messen, muss daher der Emissionsgrad der Objektoberflächen bekannt sein. Das bis heute in vielen Fällen nur unzufriedenstellend gelöste Problem der Emissionsgradbestimmung wird in diesem Vorhaben adressiert.
Ziele und Vorgehen
Ziel des Projektes ist die berührungslose, Infrarot-optische in-situ Messung von gerichteten Emissionsgraden. Hierzu sollen Thermografiekameraaufnahmen der Reflexion einer bewegten breitbandigen Infrarot-Strahlungsquelle auf der Oberfläche des Messobjektes für verschiedene Bestrahlungs- und Sichtwinkel genutzt werden. Aus den gemessenen Daten werden die Parameter einer zu entwickelnden bidirektionalen Reflexionsverteilungsfunktion (BRDF) im Infrarot identifiziert. Mit deren Kenntnis lässt sich unter anderem der Emissionsgrad angeben.
Innovation und Perspektiven
Das angestrebte Infrarot-optische Messverfahren ermöglicht eine neuartige, zerstörungsfreie, vollständig berührungslose und in-situ anwendbare Messung des gerichteten Emissionsgrades von Messobjektoberflächen. Typische Anwendungen der Thermografie sind die Messung und anschließende Optimierung von Wärmeverlusten von Gebäuden, industriellen Prozessen, Produkten und Bauteilen. Weiterhin kann aus den ermittelten Parametern einer BRDF auch auf den Oberflächenzustand (z.B. Rauheit, Porosität, Korrosion) geschlossen werden. Perspektivisch ist es mit den BRDFen denkbar, Störstrahlung aus Thermografieaufnahmen mittels Raytracing herauszurechnen.
Projektkoordination
-
Universität Kassel - Kassel
Hessen
Prof. Dr. Andreas Kroll
E-Mail: andreas.kroll@mrt.uni-kassel.de
Weitere Infos
Weitere Projekte dieser Fördermaßnahme
2DEALAS
Projektlaufzeit: -
ADOC
Projektlaufzeit: -
ALP-4-SiC
Projektlaufzeit: -
ActiNode
Projektlaufzeit: -
AeRa-Digital
Projektlaufzeit: -
AmbientKQE
Projektlaufzeit: -
C-MEOW
Projektlaufzeit: -
CE‐REX
Projektlaufzeit: -
CoLuM
Projektlaufzeit: -
CryoSoQ
Projektlaufzeit: -
DIGI‐VIEW
Projektlaufzeit: -
ED-VECSEL
Projektlaufzeit: -
EMDeN
Projektlaufzeit: -
EvaDetekt
Projektlaufzeit: -
FUMOS
Projektlaufzeit: -
FuNaPlas
Projektlaufzeit: -
GETNAB
Projektlaufzeit: -
GFORLASER
Projektlaufzeit: -
GISC
Projektlaufzeit: -
GRIN 2.0
Projektlaufzeit: -
HINODE
Projektlaufzeit: -
HoChSEE
Projektlaufzeit: -
Intelli-Las
Projektlaufzeit: -
KonneQt
Projektlaufzeit: -
LED-ETT
Projektlaufzeit: -
LINOBUS
Projektlaufzeit: -
MELODIS
Projektlaufzeit: -
MESSIC
Projektlaufzeit: -
MINOSENS
Projektlaufzeit: -
MIR-VCSEL
Projektlaufzeit: -
MesSi
Projektlaufzeit: -
MiLaQu
Projektlaufzeit: -
Nanopod
Projektlaufzeit: -
NbNanoQ
Projektlaufzeit: -
NewLife
Projektlaufzeit: -
OMiAS
Projektlaufzeit: -
ORION
Projektlaufzeit: -
OptoGaN
Projektlaufzeit: -
OptoMEMS
Projektlaufzeit: -
PLEKTRON
Projektlaufzeit: -
PhasTA
Projektlaufzeit: -
PhaseAdaptS
Projektlaufzeit: -
PhotoDynaLysis
Projektlaufzeit: -
PhotoPerM
Projektlaufzeit: -
PumpHEL
Projektlaufzeit: -
Q-CARDS
Projektlaufzeit: -
QC4EP
Projektlaufzeit: -
QLaser‐A
Projektlaufzeit: -
QSi2V
Projektlaufzeit: -
QUBIS
Projektlaufzeit: -
QVac
Projektlaufzeit: -
QWeld
Projektlaufzeit: -
QuMa2
Projektlaufzeit: -
QuSel
Projektlaufzeit: -
QuanTEAM
Projektlaufzeit: -
QuantumGyro
Projektlaufzeit: -
QuoAlA
Projektlaufzeit: -
SAEQS
Projektlaufzeit: -
SEM
Projektlaufzeit: -
SEMPA-Track
Projektlaufzeit: -
SPINCAV
Projektlaufzeit: -
SPOTLITE
Projektlaufzeit: -
SQCAM
Projektlaufzeit: -
SilQchip
Projektlaufzeit: -
Smart-Beam
Projektlaufzeit: -
TUNARR
Projektlaufzeit: -
U-dQPI
Projektlaufzeit: -
UKP-glass2met
Projektlaufzeit: -
UV-KrisP
Projektlaufzeit: -
UltraLOQ
Projektlaufzeit: -
VIOLET
Projektlaufzeit: -
VorZuQ
Projektlaufzeit: -
WelStaMu
Projektlaufzeit: -
ZIPlaK
Projektlaufzeit: -
epiNV
Projektlaufzeit: -
miniLicht
Projektlaufzeit: -